Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Corona in 2. Volleyball Bundesliga - Gegner des VC Neuwied betroffen

VIDEO | Das Spiel in Grimma fällt definitiv aus, da die Spielerinnen in Quarantäne sind. In Dresden liegen die Testergebnisse noch nicht vor. Beide Clubs spielten am vergangenen Wochenende gegen Dingolfing, in deren Mannschaft positive Fälle nach den Spielen bekannt wurden.

Auch in Dresden wollen die Deichstadtvolleys einen Sieg bejubeln. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Eigentlich sollte am Wochenende mit zwei Auftritten der Deichstadtvolleys in Sachsen der Schlusspunkt unter die großartige Aufstiegssaison gesetzt werden. Doch wurde am Mittwochmorgen die Partie gegen die Vorwärts Sachsen Volleys Grimma abgesagt. Das Spiel gegen den VC Olympia Dresden am Sonntag um 14 Uhr steht noch auf dem Spielplan.

Was ist passiert?
Am vergangenen Wochenende hatten die Dingos vom TV Dingolfing ihre Gastspielreise durch Sachsen absolviert. Daraufhin traten sowohl bei Dingolfing als auch bei Grimma etliche Covid-19-Fälle auf, beide Teams befinden sich in Quarantäne, die jeweiligen Spiele, die für die Tabelle keine besondere Bedeutung mehr haben, wurden abgesagt und sollen nachgeholt werden.

Auch in Dresden, beim zweiten Gegner der Dingos, wurden PCR-Tests durchgeführt, von denen noch keine abschließenden Ergebnisse vorliegen.

Trainer Dirk Groß sieht dem Wochenende abwartend entgegen. „Wir hoffen, spätestens im Laufe des heutigen Donnerstags (22. April) Bescheid zu erhalten. Wir trainieren solange normal weiter, zumal sich auch im Laufe dieser Woche Spielerinnen zum Probetraining vorstellen!“



Eine Neuansetzung des Spieles in Grimma nach Ablauf der Quarantäne dürfte jedoch aus Termingründen schwierig werden: Die Saison endet im April und somit die Verträge und in Neuwied, die daran gekoppelte Aufenthaltserlaubnis für die US-Spielerinnen.

Wie auch immer die Gestaltung des Saisonendes aussehen mag, bei den Deichstadtvolleys ist man froh, dass Meisterschaft und sportlicher Aufstieg unter Dach und Fach sind. Fraglich ist allenfalls noch, ob man den Ligarekord brechen kann, mit den wenigsten verlorenen Sätzen Meister geworden zu sein. Das aber hätte allenfalls noch statistische Bedeutung.

Die Fans können das Spiel beim VCO Dresden wieder ab 13.45 Uhr im Livestream www.sporttotal.tv/mafc12b437 verfolgen.
(hw)


Szenen aus dem Heimspiel gegen Dresden



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„DU BIST WIR“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander

„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen ...

Corona im Westerwaldkreis: 60 neue Fälle und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 22. April 6.235 (+60) bestätigte Corona-Fälle. ...

Zoos und Tierparks im Westerwald: Unsere Tipps aus der Region

Besuche im Tierpark oder Zoo sind immer ein Highlight für Groß und Klein. Gerade bei der Auswahl hat ...

Neues Zuhause für die Jäger der Nacht

Im Rahmen einer Naturschutzaktion stellt die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises 60 Fledermausflachkästen ...

Nächster Bauabschnitt zum Ausbau der Anschlussstelle A3 / B255

Ab nächste Woche Mittwoch, 22. April 2021 wird die Auf- und Abfahrt zwischen der BAB 3 und der K82 am ...

Naturland Betrieb von Familie Aller gewinnt NABU-Preis

Beim diesjährigen NABU-Wettbewerb "Gemeinsam Boden gut machen" konnte sich ein Naturland Betrieb aus ...

Werbung