Werbung

Nachricht vom 10.11.2010    

Festival-Rabattaktion für Musik- und Gesangvereine

Zum 20. Festival of Folk & Fools am Samstag, 20. November, 20 Uhr, im Bürgerhaus Wirges machen die Veranstalter (Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. und Stadt Wirges) heimischen Musik- und Gesangvereinen ein besonderes Angebot: für Gruppen ab zehn aktiven Vereinsmitgliedern gewähren die Veranstalter Einlass für nur 10 Euro pro Person.

Wirges. Wer bei der Veranstaltung mit "Voice Male" aus Belgien und der "Blassportgruppe Südwest" aus Mannheim die Vereinsgruppenermäßigung in Anspruch nehmen will, muss sich umgehend melden bei Heike Bell, Telefon: 0 26 02 / 95 08 342 oder per Mail unter heike-bell@t-online.de. Die Eintrittskarten können nur nach vorheriger Anmeldung an der Abendkasse abgeholt werden. Die Ermäßigung gilt nur für aktive Mitglieder in Gesang- und Musikvereinen im Westerwaldkreis.

Darüber hinaus wird - wie schon in der Vergangenheit - auch diesmal wieder eine Gruppe behinderter Menschen aus einer Einrichtung im Westerwald zu der Veranstaltung eingeladen. Interessenten können sich bei Uli Schmidt, Telefon: 06439/909227 oder uli@kleinkunst-mons-tabor.de melden.



Unterstützt wird das Festival vom Land Rheinland-Pfalz und von der Kreissparkasse Westerwald. Der „normale“ Eintritt kostet im Vorverkauf 18 Euro. Karten sind noch bis zum 19. November (Vortag) erhältlich bei Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstraße 28) sowie bei der bft-Tankstelle und der Buchhandlung Meurer in Wirges (Bahnhofstraße). An der Abendkasse kostet der Eintritt 20 Euro. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis gibt es per Telefon unter 0 26 02 / 95 08 30 oder im Internet unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Beginn im Bürgerhaus Wirges ist um 19.30 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Platzreservierungen sind leider nicht möglich. Weitere Infos im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Für Optimierung ausgezeichnet

Preisverdächtige Verbesserungen bei der Westerwald Bank: Für Optmimierungen im Bereich Produktionsbank ...

Ballonsportverein Rennerod feiert zehnjähriges Jubiläum

Der Ballonsportverein Rennerod feiert im Mai kommenden Jahres sein zehnjähriges Bestehen. Dazu ist ein ...

Mit "Löffeltrunk" neue Prinzregentschaft besiegelt

Mit dem traditionellen “Löffeltrunk” ist der neue Karnevalsprinz der Kreisstadt Montabaur, Prinz Patrick ...

Kreis-VHS bietet Sprachreise nach England an

Die Kreisvolkshochschule bietet für die Zeit vom 25. April (Ostermontag) bis zum 30. April 2011 eine ...

19-jähriger prallte gegen Getränkemarkt

Wegen Nässe geriet der 19-jährige Fahrer ins Schleudern und prallte schließlich gegen einen Getränkemarkt ...

Ralf Grzybinski aus Emmerzhausen sammelt Bibeln

Passionierte Sammler gibt es auf der ganzen Welt. Darunter auch Menchen, die Bibeln sammeln. Einer von ...

Werbung