Werbung

Nachricht vom 11.11.2010    

Ballonsportverein Rennerod feiert zehnjähriges Jubiläum

Der Ballonsportverein Rennerod feiert im Mai kommenden Jahres sein zehnjähriges Bestehen. Dazu ist ein buntes Programm geplant. U. a. wird das Travestie-Duo „Ham & Egg“ aus Bonn zu Gast sein. Daneben gibt es viel Musik. Karten gibt jetzt bereits im Vorverkauf.

Der Ballonsportverein Rennerod erwartet im Mai 2011 interessante Gäste zu seinem zehnjährigen Jubiläum.

Rennerod. Ein noch junger Verein, der Ballonsportverein Rennerod, der im Jahr 2011 sein zehnjähriges Bestehen feiern kann, hat Großes vor und will dieses Jubiläum in der Westerwaldhalle Rennerod mit einem großen Event feiern. Am Freitag, den 27. Mai, wird in der Westerwaldhalle das Travestieduo „Ham & Egg“ zu Gast sein.

Vor zehn Jahren wurde der Ballonsportverein von Mario Hintze und Elke Gerke gegründet. Hintergrund war, den Ballonsport in Rennerod und Umgebung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aus den beiden Gründungsmitgliedern ist mittlerweile ein Verein mit zehn Mitgliedern geworden, die sich dem Ballonsport verschrieben haben. Nach der Gründung hat der Verein nun schon seinen dritten Ballon, der im weiteren Umfeld mit der Beschriftung „Rennerod – die Einkaufsstadt“ oft im Westerwald und darüber hinaus zu sehen ist. Bei vielen Anlässen, so das Flugplatzfest in Montabaur oder dem Lichterleuchten in Gemünden ist das Team um Mario Hintze anzutreffen.

Nun möchte der Verein sein „Zehnjähriges“ feiern. Hier kann der Ballonsportverein auf einen Fahrgast, genauer auf zwei Fahrgäste zurückgreifen, die selbst schon mit dem Renneroder Ballon gefahren sind. Das Travestie-Duo „Ham & Egg“ aus Bonn wird mit seiner neuen Travestie-Comedy-Revue „Speggtakulär“ in Rennerod gastieren. Sie selbst sehen sich als „zwei wahrhafte Kalorienbomben mit etwa 220 Kilo Lebendgewicht“, die mehr als 1000 erfolgreiche und bejubelte Showauftritte mit über 250.000 begeisterten Zuschauern hatten. Als „sexy, schrill, schräg“ werden „Ham & Egg“ umschrieben. Hinter dem Pseudonym „verstecken“ sich Jörg Dilthey und Andreas Schmitz.



Ein Hauch von Las Vegas ist angesagt, die große und glamouröse Welt der Revue. Leuchtkrägen, Federboa, Pailletten, Strass und viel Musik. Eine Reise durch internationalen Pop und Schlager der vergangenen 40 Jahre, interpretiert im unverwechselbaren „Ham & Egg-Stil“. Stimmgewaltig, voluminös und vor allem Live. Ein kostümgewordener ICE, zwei bunte Vogelstraussen, eine überdimensionale Eistüte, ein lebensgroßes Schachbrett, eine farbenfrohe Wunderblume und sogar ein Roulettetisch à la Las Vegas präsentieren die beiden in ihrer Show, die eben „speggtakulär“ ist. In für die beiden nie dagewesenen Kostümen, gepaart mit Witz, Publikumsnähe und einer rührigen Mischung aus Selbstironie und Bescheidenheit, die auf Deutschlands Bühnen ihresgleichen sucht.

Für diese Jubiläumsshow ist auch schon der Vorverkauf angelaufen. Karten sind im Vorverkauf zu einem günstigeren Preis zu erhalten beim Ballonsportverein, Vereinsanschrift „Tinte, Toner und mehr….“, Hauptstraße 1c, 56477 Rennerod, Telefon 02664/9116003; bei der Touristinformation Rennerod, Westernoher Straße; in der Ticketzentrale Limburg, Bahnhofsplatz; EuroTicketStore, Hauptmarkt 4b, 57076 Siegen-Weidenau; Kulturbüro, Marktstraße 30, 57610 Altenkirchen erhältlich. Karten sind auch online beim Verein unter www.bsv-ww.de online erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Mit "Löffeltrunk" neue Prinzregentschaft besiegelt

Mit dem traditionellen “Löffeltrunk” ist der neue Karnevalsprinz der Kreisstadt Montabaur, Prinz Patrick ...

Finanzielle Lage der Kommunen bereitet Sorgen

Nach langer Abstinenz absolvierte der rheinland-pfälzische Landkreistag seine 65. Hauptversammlung wieder ...

Dursty-Räuber wurde festgenommen

Seit Juli wurden im Westerwald mehrere Filialen des Getränkemarktes Dursty überfallen. Als am Mittwoch ...

Für Optimierung ausgezeichnet

Preisverdächtige Verbesserungen bei der Westerwald Bank: Für Optmimierungen im Bereich Produktionsbank ...

Festival-Rabattaktion für Musik- und Gesangvereine

Zum 20. Festival of Folk & Fools am Samstag, 20. November, 20 Uhr, im Bürgerhaus Wirges machen die Veranstalter ...

Kreis-VHS bietet Sprachreise nach England an

Die Kreisvolkshochschule bietet für die Zeit vom 25. April (Ostermontag) bis zum 30. April 2011 eine ...

Werbung