Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

DGB sagt Veranstaltung in Koblenz zum 1. Mai ab

Hebeisen: „Absagen ist Gebot der Stunde!“ Ersatzweise wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr einen zentralen digitalen Livestream unter senden.

Logo

Koblenz. „Die Sorge um die aktuelle Situation treibt uns um und lässt keinen Spielraum für die vernünftige Durchführung einer größeren Versammlung. Wir haben eine Verantwortung vor den hohen Infektionszahlen und wollen politisch in dieser Situation das richtige Zeichen setzen. Daher findet auch dieses Jahr in Koblenz am 1. Mai keine Veranstaltung der Gewerkschaften statt. Es schmerzt, doch es gilt: Absagen ist das Gebot der Stunde! Nächstes Jahr sind wir dann wieder mit voller Kraft am 1. Mai auf der Straße!“ betont Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer Koblenz.

Geplant war in Koblenz zum 1. Mai die zentrale Veranstaltung des DGB Rheinland-Pfalz mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie dem DGB-Bezirksvorsitzenden Dietmar Muscheid. Es habe im Vorfeld sehr konstruktive Beratungen mit dem Ordnungsamt der Stadt Koblenz, der Staatskanzlei und den Gewerkschaften gegeben, berichtet Hebeisen, für die er auch allen Beteiligten danke und um Verständnis bitte, dass nun auch in 2021 keine Präsenzveranstaltung in Koblenz stattfände.



Um dennoch möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu bieten, einen politischen Tag der Arbeit mit attraktivem Kulturprogramm zu erleben, wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr einen zentralen digitalen Livestream unter www.dgb.de/erstermai senden.

„Die Pandemie fordert von uns allen viel! Und es gibt die ganze Bandbreite von Belastungen: einerseits Kurzarbeit und weniger Geld, andererseits Überstunden in den Betrieben und Überlastung von ganzen Bereichen wie etwa Krankenhäusern. Ebenso sind die Eltern besonders gefordert!“ Dazu komme auch das Empfinden, dass manche Regel nicht mehr nachvollziehbar sei. Und dennoch gelte es gerade jetzt, wo über Schnelltests und die steigende Zahl der Impfungen Licht am Ende des Tunnels zu sehen sei, noch einmal Solidarität miteinander zu leben – in dem Wissen: „Solidarität ist Zukunft!“, wie das diesjährige Motto des 1. Mai lautet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dr. med. Michael Maasberg ist der neue Chefarzt der Abteilung Innere Medizin II im Evangelischen Krankenhaus ...

Auch im Lock Down geht die Arbeit im JuZe weiter….

Die Arbeit an der neuen Gartenhütte auf dem Außengelände des Jugendzentrums geht weiter. Coronakonform ...

Verkehrsunsicheren Kleinbus für Personenbeförderung eingesetzt

Die Polizei kontrollierte auf der A 3 einen aus Südosteuropa stammenden Kleinbus, der so desolat war, ...

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Westerwaldkreis

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ...

Westerburger Geocacher stellt sein Hobby vor

Es gibt einen neuen Weg für Geocacher in Westerburg! Das hat Ralf Dusek kürzlich Martin Rudolph von der ...

Digitale Führung durch die Gedenkstätte Hadamar – Bericht einer Schülerin

Am Dienstag, dem 9. März 2021 fand eine digitale Führung durch die Gedenkstätte Hadamar für die Klasse ...

Werbung