Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Insektenhotels: Projekt wird fortgesetzt

Immer mehr Quartiere und Blühstreifen für die Region – Viel Engagement in Dreifelden – Weitere 75 werden verteilt

Fleißige Ehrenamtliche haben an der Evangelischen Kirche Dreifelden nicht nur ein Insektenhotel der Ökumenischen Jugendkirche Way to J errichtet: Sie haben außerdem einen großen Blühstreifen angelegt, damit die Insekten dort künftig Nahrung finden. Im Einsatz waren unter anderem (von links) Manuel Schäfer, Dagmar Weber, Marc Mehlfeldt, Udo Geimer, Heinz Matthäy und Karin Rapsch. Foto: Peter Bongard

Dreifelden/Westerburg. Das Projekt „Insektenquartiere für den Westerwald“ der Ökumenischen Jugendkirche Way to J war ein voller Erfolg – und wird nun fortgesetzt: Fast alle der 100 hölzernen Häuschen haben im Westerwald inzwischen ein Zuhause gefunden. Zusätzlich wurden vier große „Hotels“ aufgestellt, zum Beispiel in Dreifelden: Dort haben nun fleißige Helferinnen und Helfer ehrenamtlich ein großes Insektenhotel vor der Evangelischen Kirche errichtet. Und sie haben dafür gesorgt, dass die Brummer künftig ordentlich mit Nahrung versorgt werden.

Denn damit das Quartier bewohnt wird, müssen in unmittelbarer Nähe insektenfreundliche Pflanzen blühen. In Dreifelden dürfte es davon demnächst reichlich geben: Die Ehrenamtlichen haben zwei rund 50 Quadratmeter große Blühstreifen mit heimischem Saatgut um das Gotteshaus angelegt. Teilweise kam dafür sogar ein kleiner Bagger zum Einsatz, der von einem der Helfer kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Außerdem soll ein Teil der Grasfläche an der Kirche nur noch sporadisch gemäht werden, damit die kleinen Tiere dort ungestört auf Nahrungssuche gehen können.



Nachdem die ersten 100 Insektenquartiere innerhalb eines Tages vergeben waren, wurden inzwischen fast alle Hotels mit heimischem Saatgut für insgesamt 300 Quadratmeter Blühstreifen verteilt. Es sind einige Spenden für das Projekt eingegangen, sodass nun 75 weitere, etwas kleinere Häuschen erworben werden konnten. Diese Insektenhotels wurden vom Nabu Westerwald fachgerecht hergestellt und können wiederum kostenlos über die Jugendkirche „Way to J“ bezogen werden. (bon)

Bei Interesse bitte per E-Mail anfragen: hilke.olivier-klaas@ekhn.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: 68 neue Infektionen und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 29. April 6.497 (+68) bestätigte Corona-Fälle. ...

Notbremse führt zu Terminabsagen im Einzelhandel

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz hatte von Beginn an Einwände bei der Einführung der Bundes-Notbremse ...

Online Workshop-Reihe für Musikvereine

Die Kreismusikschule Westerwald und der Kreismusikverband Westerwald bieten in Kooperation im Mai eine ...

Musik aktiv erleben und entspannen

Die Kreismusikschule Westerwald bietet – vorwiegend für Eltern mit Kindern bis 6 Jahre – ab Mai den Kurs ...

IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz startet offiziell als ...

Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich weiter

Im Agenturbezirk Montabaur sind 6.325 Menschen ohne Job gemeldet – Quote sinkt auf 3,5 Prozent – Seit ...

Werbung