Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich Sportvereine auf junge Engagierte für den Ehrenamtsförderpreis zu nominieren. Gesucht werden Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in herausragender Form in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren.

Logo

Monatliche Gewinnchance im Themenjahr
Koblenz.
Anlässlich des Sportjugend-Themenjahres „Jung und aktiv“ wird 2021 unter allen Einsendungen eines Monats ein Ehrenamtlicher des Monats gekürt. Alle Monatsgewinner erhalten einen kleinen Sachpreis sowie 100 Euro für die Jugendkasse des Vereins. „Mit der Aktion wollen wir die Vielfalt des jungen Engagements in den Vereinen darstellen und gleichzeitig mehr Jugendliche für ihren Einsatz belohnen“, erläutert Susanne Weber, Geschäftsführerin der Sportjugend Rheinland, die Aktion. „Für den Ehrenamtsförderpreis werden alle Einsendungen berücksichtigt, egal ob Monatsgewinner oder nicht“, betont Weber.

Die zusätzliche Gewinnchance besteht bis Dezember. Alle Bewerbungen bis zum 30. Juni werden für den Ehrenamtsförderpreis 2021 berücksichtigt. Später eingehende Bewerbungen gehen dann 2022 in die Wertung ein.

VMRS-Sonderpreis für Öffentlichkeitsarbeit
Wegen der Corona-Pandemie haben viele Vereine vermehrt digitale Angebote entwickelt. Vielfach konnten sie dabei auf die Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen setzen. Engagierte, die die Öffentlichkeitsarbeit ihres Vereins mitgestalten, haben dabei gleich eine doppelte Gewinnchance. Der Verein der Mittelrheinischen Sportjournalisten (VMRS) hat hierfür einen Sonderpreis in Höhe von 250 Euro ausgelobt.



„Wir wollen junge Menschen für die journalistische Arbeit im Sport begeistern“, beschreibt Arno Boes, Vorsitzender des VMRS, die Idee des Sonderpreises. „Die Pressearbeit, insbesondere auch die Betreuung von digitalen Kanälen, ist ein attraktives Betätigungsfeld für junge Menschen und vielfach der Einstieg in ein Ehrenamt“, erläutert Boes mit Blick auf die Vereinsarbeit.

Der Ehrenamtsförderpreis ist eine von mehreren Aktionen, mit denen die Sportjugend Rheinland junges Engagement unter dem Motto „jung und aktiv“ das junge Ehrenamt in den Blickpunkt rücken möchte. „Mit dem Ehrenamtsförderpreis haben Vereine die Chance, bereits aktiven Jugendlichen Danke zu sagen“, sagt Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte bei der Sportjugend Rheinland.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.sportjugend-rheinland.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Für jedes Mitglied einen Baum gepflanzt

Mit dem Borkenkäfer trifft der Klimawandel auch den Wald in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an ...

Ehrungstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Alljährlich werden üblicherweise im November im Rahmen einer Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Verkehrsunfallflucht nach Überholmanöver bei Kirburg

Die Polizei Hachenburg sucht einen silbernen Kombi, durch dessen Überholmanöver in einer Linkskurve ein ...

A 48 – Rückbau der Baustelle im Bereich der Rheinbrücke

Wie angekündigt beginnt die Niederlassung West der Autobahn GmbH im Mai mit den abschließenden Restarbeiten ...

Die Saynbachroute bei Selters: Wunderschöne Radtour vorbei an sieben Weihern und der Burg Hartenfels

Eine perfekte Halbtagestour ist die Saynbachroute, welche auf 32 Kilometern von Selters ausgehend über ...

Bitburger Rheinlandpokal: FVR hat Vereinen Vorschlag übermittelt

Im Rahmen einer Videokonferenz hat der Fußballverband Rheinland (FVR) am Mittwochabend (28. April) die ...

Werbung