Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Für jedes Mitglied einen Baum gepflanzt

Mit dem Borkenkäfer trifft der Klimawandel auch den Wald in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach an vielen Stellen. Einen kleinen Beitrag zur Aufforstung und zum Klimaschutz leistete anlässlich des Tages des Baumes 2021 der CDU-Gemeindeverband Ransbach-Baumbach.

CDU-Vorstandsmitglieder beim Pflanzen mit Revierförster Eckhard Niebisch (rechts). Foto: CDU-Gemeindeverband

Nauort. Mitglieder des Vorstandes pflanzten für jedes Mitglied des Gemeindeverbandes einen Baum im Waldbereich von Nauort. Dort wo vorher Fichten standen, fanden jetzt unter der fachmännischen Leitung von Revierförster Eckhard Niebisch 120 Setzlinge der Stileiche ihren Platz.

Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Wolfgang Zirfas weist in dem Zusammenhang auf die Initiative der CDU im Verbandsgemeinderat hin, ein Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde zu erstellen. Durch Ratsbeschluss ist dies auf dem Weg. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Ehrungstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Alljährlich werden üblicherweise im November im Rahmen einer Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Verkehrsunfallflucht nach Überholmanöver bei Kirburg

Die Polizei Hachenburg sucht einen silbernen Kombi, durch dessen Überholmanöver in einer Linkskurve ein ...

Online-Diskussion über das Gewässereinzugsgebiet Sieg

Bei den digitalen Informationsveranstaltungen stehen Zustand der Gewässer und der Gewässerschutz im Mittelpunkt. ...

Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

A 48 – Rückbau der Baustelle im Bereich der Rheinbrücke

Wie angekündigt beginnt die Niederlassung West der Autobahn GmbH im Mai mit den abschließenden Restarbeiten ...

Die Saynbachroute bei Selters: Wunderschöne Radtour vorbei an sieben Weihern und der Burg Hartenfels

Eine perfekte Halbtagestour ist die Saynbachroute, welche auf 32 Kilometern von Selters ausgehend über ...

Werbung