Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

Neuer Termin der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler beschlossen

Nachdem Anfang April die Entscheidung getroffen werden musste, die Gartenschau in das Jahr 2023 zu verschieben, steht nun ein neuer Durchführungszeitraum fest. Ein blühendes Fest an 182 Tagen.

Ahrvin, das Maskottchen der Landesgartenschau. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Unter dem Motto „Auf das Leben“, werden sich die Eingangstore der Landesgartenschau für Besucherinnen und Besucher nunmehr vom 14. April bis zum 12. Oktober 2023 öffnen. An insgesamt 182 Tagen werden die Gäste auf über 20 Hektar eine abwechslungsreiche Blumenpracht in exklusiven Parkanlagen sowie eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um die Themen Natur, Kultur & Genuss erleben können. Ob Jung, ob Alt – das Gartenschaugelände bietet generationenübergreifende Attraktionen und Darbietungen.

Die Kassen werden täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Zutritt zum Areal der Landesgartenschau ist regelmäßig in der Zeit von 9 bis 19 Uhr möglich, wobei ein Verweilen im Gelände bis zum Einbruch der Dunkelheit möglich bleibt. Abweichende Zeiten gelten bei Sonderveranstaltungen. Zudem wird der Zutritt zu einzelnen Parkteilen in den Sommermonaten bis 21 Uhr ermöglicht, ein Aufenthalt wird dann bis 22 Uhr möglich sein.



Nach einer aufregenden und spannenden Zeit wird die Gartenschau am 12. Oktober 2023 mit einer imposanten und voluminösen Abschlussfeier wieder ihre Tore schließen. Besucherinnen und Besucher können sich im Anschluss über den nahtlosen Übergang zur Klangwelle in Bad Neuenahr freuen, welche mit einer einzigartigen Musik- und Lichtershow zu verzaubern weiß.
Für Fragen, Anregungen sowie den Erwerb von Tickets, steht das Team der Landesgartenschaugesellschaft unter (0 26 41) 8 93 88-0 sowie hallo@landesgartenschau-bnaw.de zur Verfügung.


Mehr dazu:   Landesgartenschau2023  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Leky und Ortheil eröffneten im Gespräch Westerwälder Literaturtage

Die Autoren Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führten am Sonntag, 2. Mai im Kulturwerk Wissen in einem ...

Immer mehr illegale Abfallentsorgung in und um Wirges

Teppichreste, Farbeimer, alte Möbel, Geräte, Reifen, Hausmüll: illegale Müllhalden in der Landschaft ...

Veranstaltungs-Verschiebungen der Westerwälder Literaturtage

Organisatorin der Westerwälder Literaturtage, Maria Bastian-Erll und ihre Mitstreiter müssen nach der ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Eugen im Anmarsch

Die Wettermodelle berechnen aktuell ein Sturmtief, das auch im Westerwald gefährlich werden kann. Das ...

“bayern”, “schalke04”, “schatz”: Top 200 deutscher Passwörter 2020

NordPass hat die erste Liste der beliebtesten deutschen Passwörter veröffentlicht. Was du tun kannst, ...

Verfolgungsfahrt durch Rennerod mit Kleinkraftrad

Gründe zur Flucht vor der Polizeikontrolle hatte ein Rollerfahrer am Samstag in Rennerod. Als er nach ...

Werbung