Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert wieder deutlich gestiegen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 3. Mai 6.709 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 615 aktiv Infizierte, davon 406 Mutationen.

Montabaur. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt laut RKI heute bei 136,2, Vortag 116,9, Vorgestern 115,9.

Drei-Tages-Inzidenz
Die Schwellenwerte > 150 (bei Ladengeschäften) und > 165 (bei Schulen) müssten jeweils an drei aufeinander folgenden Werktagen überschritten und zur Rücknahme an fünf aufeinander folgenden Werktagen unterschritten werden. Sonn- und Feiertage unterbrechen nicht die Zählung der maßgeblichen Tage.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 1. Mai
Erst-Impfungen: 34. 672
Zweit-Impfungen: 12. 583

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 706/27/607
Hachenburg 619/9/554
Höhr-Grenzhausen 462/6/407
Montabaur 1.279/22/1168
Ransbach-Baumbach 592/18/509
Rennerod 535/12/484
Selters 622/15/566
Wallmerod 422/12/386
Westerburg 693/13/577
Wirges 779/10/692

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Grundschule am Eichberg Wallmerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich sechs Personen bis spätestens 7. Mai in Quarantäne. Die Testung findet am 5. Mai statt.



Kita Feldmäuse Kölbingen
Ein Verdachtsfall. Die Testung findet am 3. Mai statt.

Kita "Nauberg-Räuber" Norken
Ein positiver Fall. Es befinden sich elf Personen in Quarantäne. Die Testungen finden heute und am 9. Mai statt.

Kommunale Kita Nisterau
Ein positiver Fall. Es befinden sich rund 50 Personen in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 10. Mai statt.

Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen

Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Zaubergarten Westerburg: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf: Testung vom 29. April, Quarantäne endet spätestens heute;
Kita St. Markus Ransbach-Baumbach: Testung vom 28./29. April, Quarantäne endet spätestens heute;
BBS Montabaur: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita Villa Sonnenschein Unnau: zweite Testung, die Quarantäne endet spätestens heute;
Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kita St. Hubertus Rennerod: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
IGS Selters: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kath. Kita St. Barbara Ruppach-Goldhausen: erste Testung, weitere Testung am 5. Mai;
Kita Dreilindenstein Steinebach an der Wied: erste Testung, weitere Testung am 9./10. Mai;
Kath. Kita Marienheim Wallmerod: erste Testung, weitere Testung am 5. Mai;
Anne-Frank Realschule plus Montabaur: erste Testung, weitere Testung am 6. Mai
PM


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Evangelische Kirchengemeinden wählen Leitung

Dieser Tage finden die rund 56 000 Evangelischen im Westerwald Post in ihren Briefkästen. Es handelt ...

Dr. Tanja Machalet setzt sich für Tierheim in Ransbach-Baumbach ein

Seit einigen Tagen kocht das Thema Rettung Tierheim in Ransbach-Baumbach auch medial hoch. Nachdem ein ...

Westerwälder nach Überfall in Kobern-Gondorf in U-Haft

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 25-jährigen deutschen sowie ...

Veranstaltungs-Verschiebungen der Westerwälder Literaturtage

Organisatorin der Westerwälder Literaturtage, Maria Bastian-Erll und ihre Mitstreiter müssen nach der ...

Immer mehr illegale Abfallentsorgung in und um Wirges

Teppichreste, Farbeimer, alte Möbel, Geräte, Reifen, Hausmüll: illegale Müllhalden in der Landschaft ...

Leky und Ortheil eröffneten im Gespräch Westerwälder Literaturtage

Die Autoren Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führten am Sonntag, 2. Mai im Kulturwerk Wissen in einem ...

Werbung