Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Immer App-to-date?! – Fluch und Segen für die Generation Handy

Am Montag, den 26. April 2021 fand der informative und unterhaltsame Vortrag von Peter Köster, (Studiendirektor, Fach- und Kernseminarleiter am Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Köln) statt.

Peter Köster bei seinem Online-Vortrag. Foto: privat

Hachenburg. Kooperationspartner waren der Jugendschutz des Westerwaldkreises und das Netzwerk „Medien–stark“ aus Hachenburg. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Vortrag als Videokonferenz durchgeführt.

Circa 80 Teilnehmer/innen, darunter Eltern, Lehrer/innen, Sozialarbeiter/innen, Erzieher/innen und viele mehr waren online und hörten gebannt Peter Köster zu, der anschaulich und mit Metaphern gespickt unter anderem erklärte, was die “neuen“ Medien so faszinierend macht und erläuterte zudem die Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Weiterhin gab er pädagogische Tipps, zum Beispiel empfahl er, einen Mediennutzungsvertrag mit den eigenen Kids abzuschließen.

Er berichtete, welche Auswirkungen das blaue Licht der Bildschirme abends auf Kinder und Jugendliche hat. Dieses verhindere, so Köster, dass das Schlafhormon Melatonin ausgeschüttet würde und mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu, dass bestimmt niemand den eigenen Kids abends einen Espresso servieren würde, der habe nämlich dieselbe Wirkung. Über die Chatfunktion hatten die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen.



Das Team des Jugendzentrums hat sich sehr über die große Zahl der Anmeldungen gefreut und bedankt sich besonders bei Verena Alhäuser vom Kinderschutzbund für die Mitgestaltung des Abends, bei Tamara Bürck vom Kreisjugendschutz des Westerwaldkreises für die Finanzierung des Vortrags und beim Netzwerk-Medien-Stark Hachenburg für die Unterstützung bei der Bewerbung des Vortrags. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Arbeiten am Stromnetz am 9. Mai

Görgeshausen, Nentershausen, Obererbach und Niedererbach sind am 9. Mai während Wartungsarbeiten zeitweise ...

VG-Werke sanieren Kanal- und Wasserleitung in Kirburg

Mitte April haben die Arbeiten zur Erneuerung der Anliegerstraße „Zum Gallfenster“ in Kirburg begonnen. ...

Montabaurer Fachwerk-Gebäude erzählen ihre eigene Geschichte

Fachwerk prägt das Gesicht von Montabaur und der Stadtteile. Die historischen Bauten stecken voller Geschichte(n). ...

Umbau der Wälder fordert Mithilfe aller

Nach dem Winter erwacht in diesen Wochen unsere Natur wieder zum Leben. In den vom Borkenkäfer befallenen ...

Neues aus dem Wald - Verzögerung beim Laubaustrieb

In den letzten Jahren häufen sich die Witterungsextreme. Nach mehreren trockenen und überdurchschnittlich ...

Westerwälder nach Überfall in Kobern-Gondorf in U-Haft

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 25-jährigen deutschen sowie ...

Werbung