Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Höhepunkt der dritten Welle erreicht?

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 4. Mai 6.723 (+14) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 565 aktiv Infizierte, davon 378 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 99-jährige Frau aus der VG Westerburg verstorben ist. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt laut RKI heute bei 139,7, Vortag 136,2, Vorgestern 116,9.

Drei-Tages-Inzidenz
Die Schwellenwerte > 150 (bei Ladengeschäften) und > 165 (bei Schulen) müssten jeweils an drei aufeinander folgenden Werktagen überschritten und zur Rücknahme an fünf aufeinander folgenden Werktagen unterschritten werden. Sonn- und Feiertage unterbrechen nicht die Zählung der maßgeblichen Tage.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 3. Mai
Erst-Impfungen: 34. 709
Zweit-Impfungen: 13.478

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 708/27/611
Hachenburg 620/9/562
Höhr-Grenzhausen 464/408
Montabaur 1.282/22/1177
Ransbach-Baumbach 593/18/515
Rennerod 536/12/490
Selters 626/15/573
Wallmerod 422/12/387
Westerburg 693/14/588
Wirges 779/10/702



Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)

Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Freiherr-vom-Stein Realschule plus Nentershausen
Update: Es befinden sich drei Personen in Quarantäne. Die Testungen fanden/finden gestern und am 12. Mai statt.

Evangelische Kita Hilgert
Ein positiver Fall. Es befinden sich etwa 50 Personen in Quarantäne. Die Testungen finden voraussichtlich am 5. Mai und am 12. Mai statt.

Kita St. Hubertus Rennerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich 13 Personen in Quarantäne. Die Testung findet am 5. Mai statt.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet

Joseph-Kehrein Grundschule Montabaur: zweite Testung, zwei Befunde sind aber noch ausstehend;
Kommunale Kita Nisterau: erste Testung, drei Befunde sind aber noch ausstehend;



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Besitz von kinderpornographischen Dateien wurde verhandelt

Beim Amtsgericht in Westerburg kam ein Straftatvorwurf zur Verhandlung, bei dem es um den Besitz und ...

Bacher Lay: Familienfreundliche Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet

Die Rundwanderung „Bacher Lay“ ist eine familienfreundliche und rund sieben Kilometer lange Wanderung ...

Christen begrüßten unter der Feldlinde den Mai

Mit einem schönen Gottesdienst unter freiem Himmel haben in Rückeroth rund 35 Christinnen und Christen ...

Pressefreiheit unter Druck? Online-Diskussion mit Experten

Das Bundestagsbüro von Gabi Weber (SPD) veranstaltete am Montagabend, 3. Mai 2021, dem Internationalen ...

Nicht deklarierte Wirkstoffe: Warnung vor Potenz- und Schlankheitsmittel

Gefährliches Doppel: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt in einer Pressemitteilung vor dem Schlankheitsmittel ...

Westerwälder Holztage digital 10. bis 11. September 2021

Die Westerwälder Holztage werden federführend von den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Werbung