Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

Leserbrief: Klaus Krämer wehrt sich gegen Vorwurf der NI

LESERMEINUNG | Der WW-Kurier hatte am 4. Mai eine Pressemeldung der Naturschutzinitiative (NI) veröffentlicht, die sich gegen das geplante Industriegebiet in Nähe der Rothenbachaue in Hattert wehrt. In dieser Pressemeldung war der CDU-Sprecher Klaus Krämer attackiert worden. Gegen die Vorwürfe der NI nimmt der Angegriffene Stellung.

Rothenbachaue. Foto: Harry Neumann/NI

Hattert. Klaus Krämer wörtlich: „Bezugnehmend auf ihre Nachricht vom 4. Mai 2021 möchte ich richtigstellen: Während sich die NI für den Erhalt und den Schutz der Talaue des Rothenbaches von einer Länge von mehr als drei Kilometern einsetzt, dem ich natürlich auch zustimme, finde ich es absolut über das Ziel hinausgeschossen, wenn man den Bereich eines Gewerbegebietes in einer Länge von 300 Metern und 15 Metern Abstand zum Bachlauf, in Frage stellt. Meine Stellungnahmen haben sich lediglich auf den unmittelbaren Bereich des Gewerbegebietes bezogen und somit das Ergebnis der einmaligen Begehung der Talaue vom 12. April durch die NI hervorgerufen.

Die Unterstellungen in diesem Beitrag, einem Parteifreund zum Kauf der Gewerbegrundstücke zu verhelfen, finde ich unanständig und beleidigend. Als Gemeinderatsmitglied werde ich mich auch weiterhin für den Schutz der Natur im Einklang mit den Bürgern unseres Dorfes einsetzen.
Klaus Krämer“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Kripo nimmt Drogenhändler bei Verkaufsgeschäft fest

Intensive und langwierige Ermittlungen der Kriminalpolizei Montabaur führten zur Festnahme eines Drogendealers ...

Geschwindigkeitsmessungen in Staudt

Aufgrund von Bürgerbeschwerden führte die Polizeiinspektion Montabaur an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ...

Soforthilfen für Vereine der Stadt Wirges

Seit mehr als einem Jahr sind die vielfältigen Vereinsaktivitäten wie Proben, Training und selbst regelmäßige ...

Westerwaldkreis stellt Bescheinigungen für Covid-19-Genesene aus

Der Westerwaldkreis wird in der kommenden Woche unaufgefordert an alle Personen, deren Covid-Infektion ...

Hachenburger Bürgermeister durfte sich kritisch zur "Fassfabrik" äußern

Der Betreiber des Veranstaltungszentrums „Fassfabrik“ in Hachenburg hat keinen Anspruch gegen die Stadt ...

Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche

Das Bundeskabinett hat am 5. Mai das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche ...

Werbung