Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert verharrt bei 137,7

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 7. Mai 6.876 (+56) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 545 aktiv Infizierte, davon 350 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 77-jähriger Mann aus der VG Wallmerod verstorben ist. Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt laut RKI heute bei 137,7, Vortag 137,7, Vorgestern 137,7.

Drei-Tages-Inzidenz
Die Schwellenwerte > 150 (bei Ladengeschäften) und > 165 (bei Schulen) müssten jeweils an drei aufeinander folgenden Werktagen überschritten und zur Rücknahme an fünf aufeinander folgenden Werktagen unterschritten werden. Sonn- und Feiertage unterbrechen nicht die Zählung der maßgeblichen Tage.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 6. Mai
Erst-Impfungen: 36.613
Erst-Impfungen mobile Teams: 6.233
Zweit-Impfungen: 14.009
Erst-Impfungen mobile Teams: 4.258

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 722/27/624
Hachenburg 634/9/580
Höhr-Grenzhausen 476/6/421
Montabaur 1.306/23/1.206
Ransbach-Baumbach 620/18/530
Rennerod 542/13/496
Selters 638/15/586
Wallmerod 429/13/395
Westerburg 721/14/612
Wirges 788/10/733

Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)



Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Astrid-Lindgren-Grundschule Ransbach-Baumbach
Update: Ein Folgefall. Es befinden sich drei weitere Personen in Quarantäne. Weitere Testungen findet heute und am 17. Mai statt.

Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen
Ein positiver Fall in einer anderen Jahrgangsstufe. Es befinden sich keine weiteren Personen in Quarantäne.

Kita Vogelnest Heiligenroth

Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Ev. Gymnasium Bad Marienberg

Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Astrid-Lindgren-Grundschule Ransbach-Baumbach
Ein positiver Fall in einer anderen Jahrgangsstufe. Die Ermittlungen laufen.

Folgende Einrichtungen wurden bisher negativ getestet
Kita Gänseblümchen Maxsain: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kath. Kita St. Barbara Ruppach-Goldhausen: zweite Testung, die Quarantäne ist beendet;
Kath. Kita Marienheim Wallmerod: zweite Testung, die Quarantäne endet heute;
Grundschule am Eichberg Wallmerod: Testung vom 5. Mai, die Quarantäne endet heute;
Ev. Kita Hilgert: erste Testung, ein Befund steht noch aus;
Kita St. Hubertus Rennerod: Testung vom 5. Mai, die Quarantäne endet heute;
BBS Montabaur: erste Testung, eine weitere Testung findet voraussichtlich am 17. Mai statt;


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Sommer am Muttertag

Ein Tief über Skandinavien sorgt weiterhin für eine nordwestliche Höhenströmung, mit der kühle Meeresluft ...

Hachenburger Bierschule@home für Auszubildende der Gastronomie

Dass die Gastronomie-Branche und die dazugehörigen Auszubildenden es aktuell schwer haben, ist schon ...

Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg startet Hilfe für Indien

„Seit Wochen erreichen uns schreckliche Nachrichten aus Indien. Die Zahl der an Covid-19 Erkrankten und ...

Soforthilfen für Vereine der Stadt Wirges

Seit mehr als einem Jahr sind die vielfältigen Vereinsaktivitäten wie Proben, Training und selbst regelmäßige ...

Geschwindigkeitsmessungen in Staudt

Aufgrund von Bürgerbeschwerden führte die Polizeiinspektion Montabaur an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ...

Kripo nimmt Drogenhändler bei Verkaufsgeschäft fest

Intensive und langwierige Ermittlungen der Kriminalpolizei Montabaur führten zur Festnahme eines Drogendealers ...

Werbung