Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

Hachenburger Bierschule@home für Auszubildende der Gastronomie

Dass die Gastronomie-Branche und die dazugehörigen Auszubildenden es aktuell schwer haben, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Seit Monaten ist die Gastronomie geschlossen und gerade die Auszubildenden leiden darunter, ihre Kenntnisse und Leidenschaften zum Beruf nicht richtig weiterentwickeln und erlernen zu können.

Westerwald-Brauerei bereitet Auszubildende der heimischen Gastronomie digital auf ihre Wiedereröffnung vor. Foto: Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Die letzten fünf Jahre besuchten alle Azubis der Westerwälder Gastronomie rund um Hachenburg acht Wochen nach Ausbildungsstart einmal jährlich den Gastro-Tag der Westerwald-Brauerei, um ihre Biere, die Brauerei und ihre Mitarbeiter, vor allem aber das nötige Know-How rund um das richtige Zapfen eines Hachenburger Bieres besser kennenzulernen. Leider ist eine derartige Veranstaltung dieses Jahr nicht möglich. Ein Grund mehr für die Westerwald-Brauerei sich eine kreative Alternative einfallen zu lassen.

„Wenn unsere jährliche Gastronomie-Schulung schon nicht vor Ort stattfinden kann, dann aber erst recht als digitales Erlebnis in unserer Bierschule@home“, betont Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie und Handel der Westerwald-Brauerei. „Denn was passt besser zusammen als eine Bier-Schulung mit jungen Menschen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben“, fügte er hinzu.

So nahm die Westerwald-Brauerei zu allen gut geführten Hachenburger Gastronomien im Westerwald Kontakt auf, um sie über ihr Vorhaben zu informieren. „In unserer Hachenburger Bierschule@home dreht sich nun einmal alles um das Thema Bierschulung, Verkostung und Genuss - genau die Themen, nach denen sich die Auszubildenden der Gastronomie schon so lange sehnen“, erklärte Fabian Hüsch, Kundenberater für die Gastronomie der Westerwald-Brauerei. Bereits nach kurzer Zeit hatten sich gleich mehrere Dutzend Auszubildende zur besagten Online-Veranstaltung telefonisch angemeldet. So fand am Donnerstagabend, 6. Mai um 19 Uhr die erfolgreiche Online-Veranstaltung „Bierschule@home - Azubi-Special“ statt. Im Vorhinein durften sich alle Teilnehmer zur Verkoster-Tagung ihr ganz persönliches Food-Pairing Paket kostenlos abholen, das im Online-Store der Westerwald-Brauerei sonst nur käuflich zu erwerben ist.



Gemeinsam mit Mike Lersch, Tour-Guide der Westerwald-Brauerei erlebten die Auszubildenden eine Verkoster-Schulung auf eine unvergessliche Art und Weise. Ein Abend voller Gastronomiekompetenz und bierigen Einblicken, löste bei allen Beteiligten Begeisterung aus. Selbst Brauereichef Jens Geimer begrüßte alle Auszubildenden persönlich und wünschte ihnen einen genussvollen Abend, der sie bestens auf die Wiedereröffnung ihrer Gastronomie vorbereitete. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg startet Hilfe für Indien

„Seit Wochen erreichen uns schreckliche Nachrichten aus Indien. Die Zahl der an Covid-19 Erkrankten und ...

Hightech im Selterser Kindergarten

Der städtische Kindergarten Sonnenschein in Selters ist derzeit gespickt mit technischen Geräten, die ...

PKW-Fahrer verstirbt in Kollision mit Gebäudemauer

. Am Freitag, 7. Mai 2021, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 55-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Sommer am Muttertag

Ein Tief über Skandinavien sorgt weiterhin für eine nordwestliche Höhenströmung, mit der kühle Meeresluft ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert verharrt bei 137,7

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 7. Mai 6.876 (+56) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Soforthilfen für Vereine der Stadt Wirges

Seit mehr als einem Jahr sind die vielfältigen Vereinsaktivitäten wie Proben, Training und selbst regelmäßige ...

Werbung