Werbung

Nachricht vom 08.05.2021    

Nächtlicher Wohnhausbrand in Seck

Am Samstag, dem 8. Mai 2021, gegen 1:40 Uhr bemerkte ein Hausbewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in Seck einen Brand im Dachgeschoss des Hauses. Die Hausbewohner konnten das Haus überwiegend selbst verlassen, eine bettlägerige Bewohnerin konnte durch die alarmierte Feuerwehr unverletzt gerettet werden.

Fotos: Feuerwehr VG Rennerod

Seck. Die Feuerwehr war aufgrund des Alarms "Dachstuhlbrand mit Menschenrettung" mit zahlreichen Kräften im Einsatz, konnte den Dachstuhlbrand unter Kontrolle bringen und bis etwa 4 Uhr löschen. Aufgrund der hohen Brandintensität wurden mehrere Trupps unter Atemschutz im Innenangriff eingesetzt. Die Brandbekämpfung von außen wurde unter anderem durch die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg vorgenommen. Nach Auskunft der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod waren 97 Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von Wehrleiter Heinz-Werner Schütz im Einsatz: Feuerwehr Seck, Feuerwehr Hellenhahn, Feuerwehr Neustadt, Feuerwehr Irmtraut, Feuerwehr Elsoff, Feuerwehr Neustadt, Feuerwehr Westerburg, Feuerwehr Rennerod, des Weiteren DRK Rettungsdienst/Notarzt, DRK Betreuungszug, DRK OV Rennerod/Westerburg, Polizei, Wasserwerke und Energieversorgung Mittelrhein AG.



Das Haus ist zunächst nicht mehr bewohnbar, die Hausbewohner fanden eine Bleibe bei hilfsbereiten Nachbarn.

Die Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei fortgeführt.
(PM/Redaktion)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Zwei Zweiradfahrer durch Kollision schwer verletzt

Am Freitag, den 7. Mai 2021 gegen 18:55 Uhr ereignete sich auf einem eigentlich schulinternen, etwa PKW-breiten ...

3000 Bäume für einen neuen Wald

Ortsbürgermeisterin Heike Christmann berichtet beeindruckt und dankbar von einer Pflanzaktion der Ortsgemeinde ...

Kämpfen für Klaus

Klaus aus Höhr-Grenzhausen leidet an einer aggressiven Form von Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation ...

Notbremse-Regelungen im Kreis MYK fallen am Montag

Im Landkreis Mayen-Koblenz (MYK) hat die Sieben-Tage-Inzidenz am Samstag, 8. Mai den fünften Werktag ...

DRK Rheinland-Pfalz: „Müssen für künftige Krisen besser gewappnet sein“

Sie leisten nicht nur unverzichtbare Arbeit beim Impfen und vielen Schnelltest-Zentren: die ehrenamtlichen ...

PKW-Fahrer verstirbt in Kollision mit Gebäudemauer

. Am Freitag, 7. Mai 2021, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 55-jähriger PKW-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Werbung