Corona: Inzidenzwert rückläufig - ein weiterer Todesfall
Das Gesundheitsamt Montabaur meldet für Samstag und Sonntag, den 9. Mai 6.935 (+59) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 560 aktiv Infizierte, davon 364 Mutationen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass ein 51-jähriger Mann aus der VG Westerburg verstorben ist.
Der relevante Inzidenzwert des Kreises liegt laut RKI heute bei 133,2, Vortag 142,6, Vorgestern 137,7.
Drei-Tages-Inzidenz
Die Schwellenwerte > 150 (bei Ladengeschäften) und > 165 (bei Schulen) müssten jeweils an drei aufeinander folgenden Werktagen überschritten und zur Rücknahme an fünf aufeinander folgenden Werktagen unterschritten werden. Sonn- und Feiertage unterbrechen nicht die Zählung der maßgeblichen Tage.
Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 8. Mai
Erst-Impfungen: 37.745
Zweit-Impfungen: 14.329
Stellenanzeige
![]() |
Mehrere Stellen bei der Lebenshilfe (m/w/d) Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH |
Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 728/27/626
Hachenburg 637/9/585
Höhr-Grenzhausen 483/6/424
Montabaur 1.309/23/1.216
Ransbach-Baumbach 630/18/532
Rennerod 545/13/496
Selters 641/15/594
Wallmerod 430/13/397
Westerburg 736/15/619
Wirges 796/10/737
Übersicht der Teststellen im Westerwaldkreis (Information des Landes)
Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800/5758100 (montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Coronavirus
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion