Werbung

Nachricht vom 15.11.2010    

Junge Taekwonda absolvierten Vergleichskämpfe

Vergleichskämpfe mit Thüringer Taekwonda absolvierten jetzt unter anderem junge Mitglieder des Olympic-Sportclubs Altenkirchen Honneroth. Dazu gehörten auch Sparringskämpfe gegen den Westerwälder U-14-Perspektivkader.

Altenkirchener Sportler: hinten Dominik Schmidt (2. von links), vorne: Alireza Davatgar (2. von links); links und rechts außen die Lehrgangsleiter Manuel Hütel und Eugen Kiefer; Tim Müller fehlt.

Altenkirchen/Hachenburg. Für drei Tage reisten sechs ausgewählte Sportler des Olympic Sportclubs Wasungen/Thüringen an, um im Trainings- & Leistungszentrum für Olympisches Taekwondo (Hachenburg) unter Leitung von Eugen Kiefer (der sich um den Taekwondo-Sport in AK und Umgebung kümmert) und Manuel Hütel an einem qualitativ hochwertigen Wettkampflehrgang mit Einbezug von regelmäßig stattgefundenem Sparring (Trainingskämpfe) gegen den Westerwälder U-14 Perspektivkader (Deutsche Meisterschaft 2011) teilzunehmen. Zu diesem Kader gehören auch die Honnerother Sportler Tim Müller, Dominik Schmidt, Alireza Davatgar und Josephine Drees (letztere machte aus terminlichem Grund den Lehrgang leider nicht mit).
Lehrgangsinhalte waren unter anderem allgemeine sowie sportartspezifische Kraftübungen, Dehnung, spezifische anaerobe Ausdauer, Hinführung/Erweiterung taktischer Kampfführung und immer wieder Vergleichskämpfe unter wettkampfnahen Bedingungen (Kampffläche, Anzeigen der von den Kämpfern gemachten Punkte auf einen Breitbildschirm, Coaching, usw).
Der Lehrgang erbrachte außer körperlicher auch kampftaktische Entwicklung, da die jungen Kämpfer ihre Aufgaben nun an anderen, aus dem Training unbekannten (wie bei einem Turnier) Gegnern, testen und optimieren konnten, um auf den kommenden Wettkämpfen bereits zu wissen, welche Kampfmethoden bei einem unbekannten Gegner funktioniert und welche nicht. Ein Vorteil, der die Sportler im Vergleich zu anderen Taekwondo-Vereinen immer wieder zum Erfolg führt.
Auch Kinder ab 5 Jahren sind zum Probetraining immer willkommen. Infos unter 0160/945 04 797, eugenthekiefer@gmx.de, www.olympic-sportclub.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ein Geschenk beförderte das Maltalent

Der Westerburger Dr. Norbert Kipping präsentiert 40 Aquarelle in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. ...

Klagen gegen Factory-Outlet-Center abgewiesen

Grünes Licht für das geplante Factory Outlet Center (FOC) am ICE-Bahnhof in Montabaur: Das Oberverwaltungsgericht ...

Buchausstellung der katholischen Bücherei

Eine Buchausstellung präsentiert die katholische öffentliche Bücherei (KöB) Welschneudorf in Zusammenarbeit ...

Musikalische Liebesberatung auf Weidenhahner Märchenbühne

Bei der Aufführung des neuen Singspiels der Märchenbühne Weidenhahn amüsierten sich die Zuschauer über ...

Innovationspreis an Alexander Fenske aus Bad Marienberg

Alexander Fenske von der Firma Denk AF Mal in Bad Marienberg erhielt in diesem Jahr den rheinland-pfälzischen ...

SPD informiert Ehrenamtler über Vereinsarbeit

Die SPD-Kreistagsfraktion lädt alle ehrenamtlich engagierten Bürger und alle, die sich gerne ehrenamtlich ...

Werbung