Werbung

Nachricht vom 09.05.2021    

Flächenbrand zwischen Rennerod und Emmerichenhain

Die Polizei in Westerburg sucht Zeugen eines Flächenbrands in der Nähe Sportplatzes Emmerichenhain. Vermutlich sind mit Feuerzeugen hantierende Kinder die Verursacher.

Symbolfoto

Rennerod. Am heutigen Sonntag, 9. Mai 2021, kam es gegen 15.20 Uhr zu einem Flächenbrand einer Wiese zwischen Rennerod und Emmerichenhain, Nähe Sportplatz Emmerichenhain. Hierbei wurde eine Fläche von bis zu 200 Quadratmetern durch das Feuer zerstört.

In diesem Zusammenhang wurden einige Kinder beobachtet, die vorher in diesem Bereich mit Feuerzeugen hantiert und anschließend versucht haben sollen, das entstehende Feuer mit ihren T-Shirts zu zerschlagen.

Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei Vorliegen von Hinweisen zu Personen, die im Zusammenhang mit dem Feuer stehen können, mit der Polizei in Westerburg unter 02663 9805-0 in Verbindung zu setzen.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht zwischen Rothenbach und Obersayn

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht den Verursacher/ Verursacherin des erheblichen Schadens an einem ...

Backhaus Hehl und Hachenburger Brauerei erfinden Bierretter-Brötchen

Normalerweise sind eine Bäckerei und eine Brauerei zweierlei Paar Schuhe, doch wenn innovative Köpfe ...

Neue Delegierte für die Evangelische Frauenarbeit

Sabine Jungbluth und Bettina Kaiser aus Westerburg vertreten seit kurzem den Westerwald in der Evangelischen ...

Buchtipp: „Frauen wie wir“ von Eva Klingler

Die Autorin Eva Klingler erläutert in den „Badischen Geschichten“ auf unterhaltsame Weise die Semantik ...

Nächste Station: Pflege! Interaktiver Live-Stream

Die Pandemie hat die Bedeutung des Pflegeberufs in den Fokus gerückt, gleichzeitig aber auch die Belastungen ...

Vor 40 Jahren hieß es in Montabaur besetzen statt schwätzen

„Nach jahrelangem Schätzen heißt´s nun Besetzen!“ So der Slogan von vielen enttäuschten Jugendlichen, ...

Werbung