Werbung

Nachricht vom 16.11.2010    

Ein Geschenk beförderte das Maltalent

Der Westerburger Dr. Norbert Kipping präsentiert 40 Aquarelle in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Die Leidenschaft für das Malen weckte vor Jahren ein Geburtstagsgeschenk. Bis zum 17. Dezember werden seine Arbeiten in der Bank ausgestellt.

Freuen sich auf die Ausstellung in der Westerwald Bank: (von rechts) Sebastian Heidrich, Geschäftsstellenleiter der Bank in Ransbach-Baumbach, Dr. Norbert Kipping und Ehefrau Elke Kipping.

Westerburg/Ransbach-Baumbach. Alles begann mit einem Geburtstagspräsent. Ein Malkurs bei der Volkshochschule (VHS) Westerburg als Geschenk war die Initialzündung zur Entfaltung des künstlerischen Talents von Dr. Norbert Kipping aus Westerburg. Das Geschenk wirkt bis heute fort. Mittlerweile ist eine große Zahl von Aquarellen entstanden. 40 seiner Werke, die meisten haben eine Größe von 30 mal 40 Zentimetern, stellt er vom 17. November bis zum 17. Dezember in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach aus - eine Entdeckungsreise in ein kleines Reich von Farben und Motiven, Porträts und Stillleben.

Er habe sehr schnell Neues dazu gelernt, erinnert sich der gebürtige Siegerländer im Rückblick an seinen ersten VHS-Kurs bei Gert Schaffer aus Halbs und lobt ausdrücklich dessen Malkurse, die er weiterhin besucht, neue Techniken erlernt und seine Passion dadurch weiterentwickelt. Ein gewisses Talent sei wohl vorhanden gewesen, habe er doch immer schon die schulischen Kunstaufgaben seiner Kinder optimieren müssen, so Kipping schmunzelnd. Vor allem die in den Kursen vermittelten theoretischen Grundlagen und die strukturierte Herangehensweise - Motivauswahl, Erstellung eines Kompositionsplans, Gestaltungsfragen, Auswahl der Farben etc. – weiß er heute zu schätzen. So sind bisher Hunderte Aquarelle entstanden. „Das Malen ist inzwischen zu einem wichtigen Teil meiner Freizeit geworden“, sagt Kipping. Zu seinen jüngsten Werken zählt ein Bild mit typischen Westerburger Ansichten und Motiven, das in der vielfältigen Ausstellung in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach gezeigt wird. Zudem finden sich beispielsweise ein Cleopatra-Porträt, Kippings Blick auf die Zwillingsmühlen im ostfriesischen Greetsiel oder seine Eindrücke eines England-Aufenhalts. Die ausgestellten Bilder stehen dabei zum Verkauf.



„Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir wieder einmal einem heimischen Künstler die Gelegenheit geben können, seine Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren“, erläutert Sebastian Heidrich, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Bank besucht werden.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Klagen gegen Factory-Outlet-Center abgewiesen

Grünes Licht für das geplante Factory Outlet Center (FOC) am ICE-Bahnhof in Montabaur: Das Oberverwaltungsgericht ...

Buchausstellung der katholischen Bücherei

Eine Buchausstellung präsentiert die katholische öffentliche Bücherei (KöB) Welschneudorf in Zusammenarbeit ...

Ausstellung Honigland Rheinland-Pfalz in Rennerod

In Rheinland-Pfalz fehlen zunehmend Imker. Daher hat das Landwirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz ...

Junge Taekwonda absolvierten Vergleichskämpfe

Vergleichskämpfe mit Thüringer Taekwonda absolvierten jetzt unter anderem junge Mitglieder des Olympic-Sportclubs ...

Musikalische Liebesberatung auf Weidenhahner Märchenbühne

Bei der Aufführung des neuen Singspiels der Märchenbühne Weidenhahn amüsierten sich die Zuschauer über ...

Innovationspreis an Alexander Fenske aus Bad Marienberg

Alexander Fenske von der Firma Denk AF Mal in Bad Marienberg erhielt in diesem Jahr den rheinland-pfälzischen ...

Werbung