Werbung

Nachricht vom 10.05.2021    

DFB-Pokal: TuS Rot-Weiß Koblenz trifft im Entscheidungsspiel auf VfB Linz

Das Entscheidungsspiel um den Einzug in den DFB-Pokal werden Regionalligist TuS Rot-Weiß Koblenz und Bezirksligist VfB Linz bestreiten - das hat die Auslosung am heutigen Montag, 10. Mai ergeben.

Symbolfoto

Koblenz/Linz. Die Partie soll am Samstag, 29. Mai, im Koblenzer Stadion Oberwerth im Rahmen des Finaltags der Amateure ausgetragen werden. Ausgehend davon, dass eine sportliche Beendigung des Bitburger Rheinlandpokals bis zum 30. Juni 2021 nicht erfolgen kann, hatte das Präsidium des FVR entschieden, ein Entscheidungsspiel zwischen TuS Rot-Weiß Koblenz und einer weiteren im Bitburger Rheinlandpokal verbliebenen Mannschaft auszutragen – davon ausgenommen waren die 16 Spielgemeinschaften, da diese im DFB-Pokal nicht zugelassen sind.


In den Lostopf kamen insgesamt 15 Mannschaften: SV Eintracht Trier, FSV Salmrohr, FC Karbach, FV Engers, TuS Koblenz (alle Oberliga), SV Windhagen, VfB Wissen, FV Morbach, FC Bitburg (alle Rheinlandliga), VfB Linz, FV Rübenach, TuS Immendorf, TuS Oberwinter, Ata Sport Urmitz (alle Bezirksliga) und SSV Heimbach-Weis (Kreisliga A). Weitere fünf Mannschaften (TuS Montabaur, TuS Kirchberg, TuS Mayen, FC Metternich und VfL Hamm) hatten sich nicht bereit erklärt, im Falle einer Auslosung zu den durch die Corona-Pandemie geltenden Bedingungen in jenem Entscheidungsspiel anzutreten.



In dieser Reihenfolge wurde gelost (wobei das letztgenannte Los der Gegner von Rot-Weiß Koblenz ist):
1. TuS Oberwinter
2. FV Morbach
3. SSV Heimbach-Weis
4. TuS Koblenz
5. SV Eintracht Trier
6. FV Rübenach
7. Ata Sport Urmitz
8. FC Bitburg
9. SV Windhagen
10. TuS Immendorf
11. FSV Salmrohr
12. VfB Wissen
13. FC Karbach
14. FV Engers
15. VfB Linz



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Mehrfache Sachbeschädigung durch Sprühen mit weißer Farbe

Am heutigen Montag, dem 10. Mai 2021, wurde gegen 17 Uhr durch einen Geschädigten eine Sachbeschädigung ...

Verkehrsuntüchtigen LKW in Rennerod sichergestellt

Wegen polizeilich festgestellter gravierender Mängel, vor allem die Bremsen betreffend, wurde ein rumänischer ...

Streiks des privaten Omnibusgewerbes werden fortgesetzt

Streiks des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz werden nach Blockadehaltung der Vereinigung der ...

Andreas Haderlein: Wäller Markt kann europäisches Vorzeigemodell werden

Andreas Haderlein, Wirtschaftspublizist & Innovationsberater, Autor des Ratgebers „Local Commerce: Wie ...

Demo für Erhalt der Lebensräume und Schutz der Artenvielfalt

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) rief zur Demo nach Montabaur auf: Für den Erhalt der Lebensräume ...

Corona im Westerwaldkreis: Weiter rückläufige Zahlen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 10. Mai 6.944 (+9) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis ...

Werbung