Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Bundeswaldprämie an VG Bad Marienberg für nachhaltige Wiederbewaldung

Stabile, naturnahe Wälder und ihre nachhaltige Bewirtschaftung schützen das Klima, sichern die Biodiversität und sind unser wichtigster Erholungsort. Die Auswirkungen des Klimawandels, des extremen Wassermangels und der massive Borkenkäferbefall haben den Wäldern in Deutschland in den letzten drei Jahren stark zugesetzt.

Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Insbesondere die Westerwaldregion ist von diesen Problemen stark betroffen, die Schäden kaum zu übersehen.

Neben erhöhten Förderungen des Landes für die betroffenen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz, hat der Bund im Sommer 2020 ein Konjunkturpaket in Höhe von 500 Millionen Euro für den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder in Form einer flächenwirksamen Prämie zur Verfügung gestellt.

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat für die Stadt Bad Marienberg sowie die 17 Ortsgemeinden die entsprechenden Fördermittel in Höhe von 246.200 Euro beantragt und bewilligt bekommen.

Die kommunalen Forstbetriebe in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg werden die gewährten Fördermittel für eine verantwortliche Wiederbewaldung nutzen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Käse-Sahnetorte mit Erdbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Westerwälder Literaturtage: Wie intensiv kann ein Leben sein?

Nachdem nun mehrere Veranstaltungen der Westerwälder Literaturtage verschoben werden mussten, besteht ...

PKW-Aufbruch und gefährliche Randale in Nister

Die Polizei sucht Zeugen zu einem PKW-Aufbruch in Kombination mit gefährlichem Einbruch in den Straßenverkehr, ...

Schwerer Unfall auf L 281 - Eine Tote und ein Schwerverletzter

Am Mittwoch, 12. Mai, gegen 6:20 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg auf der Landstraße 281 ...

Herzensmensch mit viel Verantwortung

Am 12. Mai 1820 wurde Florence Nightingale geboren. Die britische Krankenschwester verschrieb ihr Leben ...

Corona: Perspektivplan Rheinland-Pfalz beschlossen

Bündnis für sicheres Öffnen schaffen Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien. Der Ministerrat hat ...

Werbung