Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Autobahnpolizei Montabaur zog Fahrer auf A 3 aus dem Verkehr

Im Zuge von allgemeinen Verkehrskontrollen auf der Autobahn wurden an dem Wochenende 14. bis 16. Mai bei mehreren Verkehrsteilnehmern Alkohol- und Drogenbeeinflussung festgestellt. Die Weiterfahrt wurde jeweils untersagt. Zudem werden Zeugen für Diebstahl von Absicherungsmaterial gesucht.

Symbolfoto

Heiligenroth. Am 14. Mai gegen 15 Uhr wurden auf der A 3 bei einem 20-jährigen PKW-Fahrer Anzeichen für Betäubungsmittel-Konsum festgestellt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, es wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Anzeigen wurden vorgelegt.

Das gleiche Schicksal ereilte am 15. Mai gegen 12 Uhr einen 19-jährigen und gegen 19:30 Uhr einen 28-jährigen PKW-Fahrer. Im letztgenannten Fall konnte noch ein höherer vierstelliger Bargeldbetrag aufgefunden werden. Da aufgrund der Gesamtumstände der Verdacht bestand, dass das Bargeld illegal in den Besitz der Personen gelangt war, wurde es sichergestellt.

Am gleichen Tage gegen 17:30 Uhr wurde auf der A 3 noch ein in Schlangenlinien fahrender PKW gemeldet. Das betreffende Fahrzeug konnte im Zuge der Fahndung festgestellt und kontrolliert werden. Hierbei zeigte sich, dass der 71-jährige PKW-Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand, ein Test ergab einen Wert von 1,75 Promille.

Sehr unerfreulich war, dass es am 15. Mai in zwei Fällen zum Diebstahl beziehungsweise Beschädigung von Absicherungsmaterial kam. Am 15. Mai gegen 9 Uhr musste auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Kilometer 65,5 eine Gefahrenstelle (aufgeplatzte Fahrbahndecke) mittels Nissenleuchten und Faltdreieck abgesichert werden. Als im weiteren Verlauf Mitarbeiter der Autobahnmeisterei die Fahrbahndecke reparieren wollten, wurde festgestellt, dass das Absicherungsmaterial fehlte. Offenkundig war es durch unbekannte Täter entwendet worden.



Am gleichen Tag, gegen 18:30 Uhr, wurde auf der A 48 in Fahrtrichtung Dernbach am Weitersburger Berg eine Einsatzstelle ebenfalls mittels Nissenleuchten abgesichert. Während des Einsatzes fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer über eine der Nissenleuchten und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sofern es Zeugen zu den beiden genannten Vorfällen gibt werden diese gebeten, sich an die Dienststelle der Polizeiautobahnstation Montabaur in Heiligenroth zu wenden (02602-93270).
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Alternativer Titel: „Rocking the Corona-Apocalypse. Ein humoristischer Pandemie-Roman.“ Der Autor ist ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert auf 84,7 gesunken

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Sonntag, den 16. Mai 7.079 (+20) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

Unfallflüchtiger Fahrer durch Zeugenhinweis ermittelt

Eine Unfallflucht unter Alkoholeinwirkung konnte dank eines aufmerksamen Anwohners in Kadenbach geklärt ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt unter 100

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 15. Mai 7.059 (+10) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Verankerung an Gedenktafel für Senfmühle beschädigt

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenhinweise zu dem oder den Verursacher/n der Sachbeschädigung ...

Werbung