Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Vortrag: Vorsorge für den Erstfall - Prevedere l'emergenza

INFORMATION | Angebot für italienisch sprechende Mitbürger - Un'offerta per cittadini di lingua italiana: Viele Menschen möchten heute schon festlegen, wer für sie sorgen soll, wenn sie selbst nicht mehr dazu in der Lage sind.

Logo

Wirges. Erwachsene Kinder müssen für ihre Eltern handeln und erfahren, dass dies nur mit Hilfe einer
- Vorsorgevollmacht
 Betreuungsverfügung
 Patientenverfügung
möglich ist.

Im Vortrag in italienischer Sprache werden die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland vorgestellt und die praktische Umsetzung anhand von Formularen und Beispielen erläutert.

Die Referentin, Melanie Taubert, ist Mitarbeiterin des Betreuungsvereins der AWO Westerwald in Wirges. Sie hat lange Jahre in Italien gelebt und dort im Sozialsystem gearbeitet.

Zeit: Dienstag, 1. Juni 2021, 18 Uhr. Pandemiebedingt wird dieser Vortrag als Online-Veranstaltung angeboten.

Eine Anmeldung ist erforderlich beim Betreuungsverein der AWO, Telefon 02602-1066512 oder per e-mail: awo@awo-westerwald-betreuung.de.

Prevedere l'emergenza - Un'offerta per cittadini di lingua italiana



Questa conferenza intende aiutare quelle persone che desiderano definire già oggi, chi si dovrà occupare di loro, quando non saranno più in grado di farlo da sole.
Per i loro figli adulti inoltre è importante sapere che strumenti legali ci vogliono per prendere delle decisioni per i loro genitori:
 Procura (Vorsorgevollmacht)
 Disposizioni per l'amministrazione di sostegno (Betreuungsverfügung)
 il Testamento Biologico.

Nella conferenza in lingua italiana si presenteranno le leggi tedesche relative alla materia e la loro applicazione attraverso moduli ed esempi pratici.

Docente: Signora Melanie Taubert, collaboratrice del „Betreuungsverein der AWO Westerwald“ a Wirges, la quale ha vissuto per tanti anni in Italia dove ha lavorato nel servizio sociale di un'amministrazione pubblica.

Data: Martedì, 1. Giugno 2021, ore 18. A causa della pandemia questa conferenza sarà presentata online.

Si prega di prenotare a Betreuungsverein der AWO, Telefon 02602-1066512 oppure per e-mail: awo@awo-westerwald-betreuung.de. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Projekt Gemeindeschwester plus startet im Juni

Zwei Partner, ein Ziel: Hochbetagte Menschen sollen möglichst lange möglichst selbständig zuhause leben ...

Erster Neuzugang: VC Neuwied verpflichtet Lauren Bevan-Matias

Gerade war Lauren Bevan-Matias aus Finnland, wo sie ihre erste Profisaison absolviert hatte, ins heimatliche ...

Enrico Förderer startete in der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft

Auch wenn Corona die meisten Sportarten erst mal eingefroren hatte, ging es für Enrico Förderer bereits ...

DLRG Ortsgruppe Bad Marienberg betreibt weiteres Testzentrum

Am 17. Mai 2021 eröffnete die DLRG Ortsgruppe Bad Marienberg mit tatkräftiger Unterstützung der DLRG ...

Kostenlose Corona-Schnelltests im Drive- und Walk-In Westerburg

Es geht kaum schneller und einfacher: Online einen Termin buchen, kurz an der Teststation anhalten, Schnelltest ...

Gefährlicher Arzneiwirkstoff: Warnung vor Potenzmittel Maxidus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel Maxidus. Es befand sich in einer dem Zoll ...

Werbung