Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Das Team der Seilbahn Koblenz freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, nach der Corona-bedingten Zwangspause die Saison 2021 am Samstag, den 22. Mai 2021 starten zu können. Bitte beachten Sie die derzeit gültigen Fahrzeiten und die Benutzungsordnung.

Die Koblenzer Seilbahn. Foto: Dominik Ketz

Koblenz. Ab dem kommenden Samstag können Sie wieder täglich in der Zeit von 10 Uhr bis 19 Uhr über den Rhein gondeln.

Das sollten Sie wissen, wenn Sie uns besuchen:
• Für die Nutzung der Seilbahn Koblenz ist für alle ab dem 7. Lebensjahr das Tragen eines Mund- Nasenschutzes verpflichtend (ausnahmslos) Nur OP-Masken und FFP2- Masken werden akzeptiert.
• Die Personenanzahl in den Kabinen ist auf zwölf Personen reduziert (statt 35 Personen).
• Eine Registrierungspflicht für die Seilbahn Nutzung besteht nicht.
• Eine negatives Testergebnis ist für die Seilbahnnutzung nicht erforderlich.
• Hygienestationen sind vor Ort installiert
• Mund- Nasenschutz kann vor Ort gekauft werden



Aktuelle Informationen zu den Fahrzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage: www.seilbahnkoblenz.de.

Wichtige Information für alle Jahreskarteninhaber: Die Gültigkeitsdauer der Jahreskarten (Seilbahn und Kombi), welche über den 31. Dezember 2020 hinaus Gültigkeit gehabt hätten, wird um 100 Tage verlängert. Diese Verlängerung erfolgt automatisch. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Grundschule in Tansania: Weitere Klassenräume entstehen

Seit fast fünf Jahren verfolgt der 79-jährige Eberhard Ströder ein Ziel: In Tansania soll nahe des Ortes ...

Gericht Montabaur sühnt Todesfahrt mit Ferrari

Beim Amtsgericht in Montabaur wurde unter dem Vorsitz von Richter am Amtsgericht Ingo Buss ein Fall verhandelt, ...

Verschiebung der Müllabfuhr wegen Pfingsten

Die Behälterabfuhr verschiebt sich wegen des Feiertages „Pfingstmontag“ am 24. Mai 2021 um jeweils einen ...

Erster Spaziergang wider die Bauwut 2021

Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Montabaur hatten am 15. Mai zu einem Spaziergang wider ...

Bald wimmelt der Zoo Neuwied

Obwohl die Testpflicht für den Zoobesuch genauso wie die Maskenpflicht im Freigelände erstmal aufgehoben ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter auf Sinkflug

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 19. Mai 7.122 (+25) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung