Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

Kita Sonnenschein für gesundes Essen ausgezeichnet

In der Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters gibt es gesundes Essen. Das hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) jetzt mit einer FIT KID-Zertifizierung bestätigt.

Kitaleiterin Elke Pollatz und Stelvertreterin Dagmar Weber (vorne) und die beiden Küchenkräfte Carmen Horn und Sandra Friedrich-Holz freuen sich über die Auszeichnung. Foto: privat

Selters. Die DGE hat bei einer Überprüfung festgestellt, dass in der Kita der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ eingehalten wird. Nun darf die Kita das FIT KID-Logo, eine kleine grüne Raupe, tragen. Jährlich wird die Einhaltung der Kriterien überprüft.

„Den Erzieherinnen und den Eltern ist eine gesunde Ernährung und eine ausgewogene Verpflegung sehr wichtig“, sagt Kitaleiterin Elke Pollatz, „und wir freuen uns sehr, dass wir mit dem FIT KID-Zertifikat ein sichtbares Zeichen der Qualität unserer Küche erhalten haben.“ Der 1. Beigeordnete der Stadt Selters, Hanno Steindorf, ergänzt: „Das Zertifikat macht öffentlich, dass sich die gemeinsame Anstrengung von Träger und Kita-Team sowie die hohe Investition für eine neue Küche im Jahr 2019 gelohnt haben“.

Die DGE prüfte die Lebensmittelauswahl und den Speiseplan. So muss es beispielsweise täglich Gemüse oder Salat geben. Speisekartoffel, Reis, Teigwaren, Brot, Brötchen und andere Getreideprodukte müssen sich abwechseln und zum Teil aus Vollkornprodukten bestehen. Fleisch und Wurst gibt es maximal zweimal, Fisch mindestens einmal in der Woche. Bei der Herstellung der Speisen wurden unter anderem überprüft, ob die Küche auf eine fettarme und nährstoffschonende Zubereitung achtet, Zucker und Jodsalz sparsam einsetzt und saisonale Lebensmittel sowie kulturspezifische und regionale Essgewohnheiten berücksichtigt. Voraussetzung für das Zertifikat ist auch eine gute Essatmosphäre. Die DGE stellte fest, dass es einen hellen, ausreichend großen und ansprechend gestalteten Speisenbereich gibt, sowie festgelegte Essenszeiten und Informationen für die Eltern zum Ernährungskonzept der Kita.



Kindertagesstätten tragen mit ihren Mahlzeiten zur Bildung des Ernährungsverhaltens von Kindern bei. Von Anfang an kann der Grundstein für eine gesundheitsfördernde Lebensweise gelegt werden. Die DGE erklärt dazu: „In den ersten Lebensjahren stelle neben der Familie auch die Kindertagesstätte ein zentrales Lebensumfeld der Kinder dar. Eltern und Kita seien gemeinsam gefordert, den Kindern einen gesundheitsfördernden Lebensstil zu vermitteln. Dazu gehöre das regelmäßige Angebot ausgewogener Mahlzeiten sowie das gemeinsame Essen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


IHK will mehr Spielraum bei Testpflicht für Außengastronomie

Die neue 21. Corona-Bekämpfungsverordnung ist veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz ...

Neuzugang aus Kanada: Lexi Pollard will VC Neuwied verstärken

Die Deichstadtvolleys können einen weiteren Neuzugang vermelden: Die 22-jährige Kanadierin Lexi Pollard ...

Fahrradfahrendes Kind kollidierte mit Auto

Weil ein zehnjähriges Kind zu schnell auf dem Fahrrad unterwegs war, geriet es in einer Kurve in den ...

Neue Betrugsmasche: angebliche Bauaufsicht

Nach Vorfällen in Hachenburg und Bad Marienberg warnt die Polizei Hachenburg vor angeblichen Mitarbeitern ...

Smarte Zähler ziehen ein

Digitale Zähler lösen bis 2030 die bisher üblichen analogen Zähler mit Rädchen und schwarzem Kasten in ...

Bundesnotbremse im Westerwaldkreis ab Freitag außer Kraft

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 20. Mai 7.145 (+23) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung