Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

IHK will mehr Spielraum bei Testpflicht für Außengastronomie

Die neue 21. Corona-Bekämpfungsverordnung ist veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) begrüßt im Wesentlichen die Lockerungen, die mit Stufe 2 des Perspektivplans einhergehen. Trotzdem wäre nach Meinung der IHK mehr Spielraum möglich gewesen:

Karina Szwede. Foto: privat

Koblenz. „Für die Außengastronomie hatten wir uns mehr erhofft – zum Beispiel der Wegfall der Testpflicht bei einer Inzidenz unter 50. Dies war in einer Graphik des Landes bereits avisiert worden. Dass nun das Alkoholverbot im Freien gekippt ist, ist zusätzlich hart für die Gastronomen, die sich an Pfingsten über Gäste im Biergarten oder auf der Terrasse gefreut hätten. Die Testpflicht ist und bleibt ein Hemmnis für den Gast", so Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz und Geschäftsführerin Unternehmensservice. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Neuzugang aus Kanada: Lexi Pollard will VC Neuwied verstärken

Die Deichstadtvolleys können einen weiteren Neuzugang vermelden: Die 22-jährige Kanadierin Lexi Pollard ...

Fahrradfahrendes Kind kollidierte mit Auto

Weil ein zehnjähriges Kind zu schnell auf dem Fahrrad unterwegs war, geriet es in einer Kurve in den ...

COVID-19 Schnelltestcenter am St. Vincenz-Krankenhaus

Ein neues Bürgertestzentrum hat die Firma Trobasept Healthcare am Donnerstag, 20. Mai 2021, am Krankenhaus ...

Kita Sonnenschein für gesundes Essen ausgezeichnet

In der Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters gibt es gesundes Essen. Das hat die Deutsche Gesellschaft ...

Neue Betrugsmasche: angebliche Bauaufsicht

Nach Vorfällen in Hachenburg und Bad Marienberg warnt die Polizei Hachenburg vor angeblichen Mitarbeitern ...

Smarte Zähler ziehen ein

Digitale Zähler lösen bis 2030 die bisher üblichen analogen Zähler mit Rädchen und schwarzem Kasten in ...

Werbung