Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Weitere Lockerungen im Kreis Mayen-Koblenz ab 28. Mai

Am heutigen Mittwoch, 26. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Mayen-Koblenz den fünften Werktag in Folge unter dem Wert von 50. Neben den aktuell geltenden Regeln treten zusätzlich ab Freitag, 28. Mai, weitere Lockerungen in Kraft.

Koblenz. Die Innengastronomie darf öffnen. Wie schon bei außengastronomischen Angeboten sind für einen Besuch in der Innengastronomie die Pflicht zum Tragen einer Maske, das Abstandsgebot, eine Vorausbuchungspflicht, und ein negatives Testergebnis oder ein vollständiger Impfschutz Voraussetzung. Auch die Kontaktnachverfolgung muss sichergestellt sein.

Im Amateur- und Freizeitsport ist die kontaktlose Sportausübung im Freien und auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen im Freien in Gruppen bis maximal zehn Personen, wobei geimpfte und genesene Personen nicht mitgezählt werden, zuzüglich einer Trainerin oder eines Trainers zulässig.

Der Probenbetrieb der Breiten- und Laienkultur in kleinen Gruppen bis maximal zehn sowie einer leitenden Person im Freien ist zulässig; hierbei gilt während des gesamten Probenbetriebs das Abstandsgebot.



Der Betrieb öffentlicher und gewerblicher Kultureinrichtungen im Innen- und Außenbereich ist mit bis zu 100 Zuschauern zulässig. Spielhallen, Spielbanken, Wettvermittlungsstellen und ähnliche Einrichtungen dürfen öffnen. Es gelten das Abstandsgebot, die verschärfte Maskenpflicht, die Pflicht zur Kontakterfassung, eine Vorausbuchungspflicht zur Steuerung des Zutritts und die Testpflicht.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert RKI nur noch bei 51,5

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 26. Mai 7.226 (+8) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

"FLUX4ART"-Fortsetzung in Pirmasens und in Wittlich

Die Landeskunstschau FLUX4ART 2020 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert insgesamt knapp 60 Künstler ...

Nino Herrscher wird Athletiktrainer beim VC Neuwied

Schon seit einigen Jahren ist das Medicon Neuwied Partner der Deichstadtvolleys für Kraft- und Fitnesstraining. ...

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Gemeinsam mit Talentsoft befragte die Fosway Group im Rahmen der Studie „The Reskilling Revolution“ zwischen ...

Traktorfahrer gesucht nach Verkehrsunfall mit Flucht

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Mörsbach entstand circa 2.000 Euro Sachschaden. Beide Unfallbeteiligte ...

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung