Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Nino Herrscher wird Athletiktrainer beim VC Neuwied

Schon seit einigen Jahren ist das Medicon Neuwied Partner der Deichstadtvolleys für Kraft- und Fitnesstraining. Jetzt ist es gelungen, durch dessen Vermittlung den renommierten Individualtrainer und Ernährungsberater Nino Herrscher als Athletikcoach für das Bundesligateam zu verpflichten.

Nino Herrscher wird die Deichstadtvolleys als Athletiktrainer begleiten. Foto: privat

Neuwied. Ein Glücksgriff für den VC Neuwied, sich die zahlreichen Qualifikationen Herrschers nutzbar machen zu können: Der neue Fitnesscoach sieht ein weites Aufgabenfeld vor sich, auf dem er sich nicht nur der Leistungssteigerung der Spielerinnen verpflichtet sieht. Vielmehr verfolge er einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem er auch durch Aufbautraining möglichen Verletzungen vorbeugen und ehemalige Problembereiche stabilisieren möchte.

Herrscher merkt man an, dass er sein Hobby, persönliche Grenz- und Leistungserfahrungen zu machen, zu seinem Beruf gemacht hat. Davon sollen nun auch die Volleyball-Profis profitieren. „Ich begeistere mich für alles Mögliche an Bewegung“, erzählt er. „Besonders aber für die Dinge, bei denen man mit seinen „Ängsten“ konfrontiert wird und gezwungen ist, aus der Komfortzone auszubrechen und somit über sein altes Ich hinauswächst!“

Hier wird deutlich, wie seine eigenen Vorstellungen von Fitness und Persönlichkeitsentwicklung mit denen des Cheftrainers zur Deckung kommen. Schließlich wird es nötig sein, dass alle Spielerinnen nicht nur körperlich, sondern auch mental fit ins Abenteuer 1. Bundesliga gehen. „Nino wird unser Trainerteam verstärken und seine Qualitäten einbringen“, freut Dirk Groß sich auf die Zusammenarbeit. „Er ist Individualtrainer und Ernährungsberater. Ein regelmäßiges, qualifiziertes und begleitendes Krafttraining ist notwendig, um möglichst verletzungsfrei die hohen Anforderungen in der 1. Bundesliga zu bewerkstelligen“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sich den Anforderungen zu stellen und sich positiv am Leistungsziel zu orientieren sind Bestandteile von Herrschers Philosophie: „Wenn mich die Erfolge anderer begeistern und inspirieren, stelle ich mir ganz einfach die Frage, was ich dafür tun muss, um genau das zu erreichen? Und dann gehe ich diesen Weg, wenn sich der Aufwand dafür lohnt!“
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 25. Mai):
Zuspiel: Isabelle Marciniak
Außenangriff: Maike Henning, Lauren Baven-Matias
Diagonalangriff: Sarah Kamarah Lexi Pollard
Mittelblock: Rachel Anderson Tina Simic
Libera: Anna Marie Church
Trainer: Dirk Groß
Co-Trainer: Ralf Monschauer
Scout: Michel Beautier
Athletiktrainer: Nino Herrscher


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bündnisgrüne beantragen Vernetzungsgremium für ärztliche Versorgung

Bündnisgrüne stellen in der Kreistagssitzung am 28. Mai einen Antrag zur Einrichtung eines regelmäßig ...

LKW-Fahrer fuhr Schlangenlinien mit 2,47 Promille auf A 3

Ein alkoholisierter LKW-Fahrer, der in Schlangenlinien auf der A 3 unterwegs war, gefährdete am Mittwoch ...

Gut am Start mit einer Ausbildung

Was mache ich nach der Schule? Diese Frage stellen sich auch jetzt noch viele Jugendliche, die mit Beginn ...

"FLUX4ART"-Fortsetzung in Pirmasens und in Wittlich

Die Landeskunstschau FLUX4ART 2020 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert insgesamt knapp 60 Künstler ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert RKI nur noch bei 51,5

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 26. Mai 7.226 (+8) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Weitere Lockerungen im Kreis Mayen-Koblenz ab 28. Mai

Am heutigen Mittwoch, 26. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Mayen-Koblenz den fünften ...

Werbung