Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

LKW-Fahrer fuhr Schlangenlinien mit 2,47 Promille auf A 3

Ein alkoholisierter LKW-Fahrer, der in Schlangenlinien auf der A 3 unterwegs war, gefährdete am Mittwoch andere Verkehrsteilnehmer. Die von einem Gefährdeten informierte Polizei konnte den Fahrer stoppen und aus dem Verkehr ziehen.

Symbolfoto

Nentershausen. Am Mittwoch, dem 26. Mai 2021, um 13:37 Uhr meldete ein Zeuge einen in Schlangenlinie fahrenden LKW auf der A 3 aus Richtung Limburg kommend in Fahrtrichtung Köln. Der LKW verließ anschließend die A 3 auf den Rastplatz Nentershausen und konnte dort wenige Minuten später durch Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur angetroffen und kontrolliert werden.

Der 51-jährige Fahrzeugführer stand erheblich unter der Einwirkung von Alkohol. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,47 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. Gegen den Führer des LKW wurde eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet, da er den Zeugen abgedrängt hatte und es fast zu einem Verkehrsunfall gekommen war.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gut am Start mit einer Ausbildung

Was mache ich nach der Schule? Diese Frage stellen sich auch jetzt noch viele Jugendliche, die mit Beginn ...

Ambulante Chirurgie am Standort Hachenburg erweitert

Doktor Barthel Kratsch ist Facharzt für Viszeralchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie ...

Die verbleibende Zeit nutzen

Die Hospizgäste auf dem letzten Lebensabschnitt gut und würdevoll zu begleiten ist das Ziel des gesamten ...

Bündnisgrüne beantragen Vernetzungsgremium für ärztliche Versorgung

Bündnisgrüne stellen in der Kreistagssitzung am 28. Mai einen Antrag zur Einrichtung eines regelmäßig ...

Nino Herrscher wird Athletiktrainer beim VC Neuwied

Schon seit einigen Jahren ist das Medicon Neuwied Partner der Deichstadtvolleys für Kraft- und Fitnesstraining. ...

"FLUX4ART"-Fortsetzung in Pirmasens und in Wittlich

Die Landeskunstschau FLUX4ART 2020 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert insgesamt knapp 60 Künstler ...

Werbung