Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Markt, Musical und mehr in Montabaur

Auch wenn bei den „Aerosol-Erzeugern“, gemeint sind Chöre, Orchester und auch Solokünstlerinnen und -künstler sowohl im professionellen Bereich als auch in der Laienmusik, derzeit noch das Wollen und Dürfen sehr weit auseinander zu liegen scheinen: die merklich ansteigende Zahl der Impfungen lässt auf die Rückkehr zur kulturellen Normalität hoffen.

Mirco Moritz. Fotos: Veranstalter

Holler/Montabaur. Der Musikverein/Jugendmusikverein Holler hat aktuell eine Veranstaltung „auf dem Zettel“, die mit einem attraktiven Programm am 18. und 19. September 2021 die Besucher am Abend in den Konzertsaal des Haus Mons Tabor in Montabaur einladen soll. Tagsüber ist an diesem Wochenende üblicherweise Schustermarkt in Montabaur und da ist es sehr hilfreich, dass auch die Stadt Montabaur auf den traditionellen Schustermarkt als wirklichen Startpunkt in die Nach-Corona-Ära hofft, wie jetzt erste Treffen zur Planung des Konzerts „Musical and More“ ergaben. Wie die Vorbereitung und Planung eines Indoor-Konzerts in der aktuell sehr unsicheren Situation trotzdem gelingen soll, daran möchten wir sie in den nächsten Monaten teilhaben lassen.

Bereits seit Februar läuft die Planung beim Musikverein Holler; in mehreren Zoom-Meetings wurden zunächst die möglichen Rahmenbedingungen analysiert und bereits ein Programmentwurf zusammengestellt ohne bis dato überhaupt zu wissen, wann die seit Oktober 2020 erneut ausgesetzten Orchesterproben wieder beginnen können. Da ist es von Vorteil, dass der MV Holler für das Konzert bereits vor dem Shut-Down hochkarätige Solistinnen und einen Solisten im Blick hatte, die man jetzt auch für das Projekt gewinnen konnte.

Mit Anna Overbeck, in Ihrer Schulzeit am Landesmusikgymnasium Montabaur mehrfach erfolgreich im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und seit Juni 2020 erfolgreiche Bachelor-Absolventin der MUK Privatuniversität Wien im Fach „Musikalisches Unterhaltungstheater“, und Sarah Pfaff, die kürzlich Ihr Studium „Jazz und populäre Musik“ für Gesang (Hauptfach) und Klavier an der Uni Mainz abgeschlossen hat, sind zwei junge Künstlerinnen am Start, die ein tolles Programm erwarten lassen. Theresa Keller, seit einigen Jahren Sängerin und 1. Klarinettistin des MV Holler, hat im Rahmen eines Jahres-Stipendiums des Gürzenich-Chores an der Hochschule Köln für sie prägenden Gesangsunterricht absolviert und im Rahmen Ihres Lehramtsstudiums die praktische Prüfung im Nebenfach Gesang sehr erfolgreich abgeschlossen. Abgerundet wird der Cast durch Mirco Moritz, der als Leadsänger der Coverband Supagroove ebenfalls einem breiten Publikum im Westerwald und auch darüber hinaus bekannt ist. Alle vier werden zusammen mit dem sinfonischen Blasorchester und dem Jugendorchester für eine enorme Programmvielfalt sorgen.



Und wenn es eben doch anders kommt und auch im September noch eine nur sehr begrenzte Zahl an Musikern auf der Bühne zugelassen sein sollten: dann werden die Solisten ihre Parts auch mit kleinen Ensembles oder mit reiner Klavierbegleitung präsentieren.

Interessantes zu den Sängerinnen und Sängern, Details zum Konzertprogramm und zu den weiteren Planungen von „Musical and More“ unter Beachtung der sich in den nächsten Monaten hoffentlich ergebenden Möglichkeiten: darüber berichten die Veranstalter in Kürze. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Heckträger & Co: Wie Fahrrad und Pedelec sicher Auto fahren

Ein langes Wochenende steht bevor und veranlasst Radfahrende aktuell zur Ausflugsplanung. Sollte die ...

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Linda aus Niederelbert kann aufatmen: Nicht ihre Lieblingsgegnerin Soulin, sondern Alex gewann das Finale ...

Vielfachtäter kommt mit Bewährungsstrafe davon

Beim Amtsgericht in Westerburg stand vor seiner Richterin ein 27-Jähriger, der einen wilden Ritt durch ...

Kommunaler Klimaschutz - Was können wir im Westerwald anpacken?

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt ihre als Videokonferenz durchgeführte Reihe „Impulse digital“ mit dem ...

Wegränder und Feldraine nicht von März bis September mähen

In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel ...

Damwild überfällt Gärten in Caan

Sehr zutraulich und brav ist das Caaner Damwild. Aber es verursacht auch Schäden. Wer es beobachtet, ...

Werbung