Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Julia Wenzel wechselt vom VC Wiesbaden zum VC Neuwied

Die Deichstadtvolleys haben einen ersten namhaften Neuzugang zu vermelden: Die 23-jährige Außenangreiferin Julia Wenzel wechselt vom Nachbarn VC Wiesbaden rheinabwärts.

Gemeinsam mit Libera Anna Marie Church soll Julia Wenzel die Ballannahme der Deichstadtvolleys stabilisieren. Fotos: D. Gottwald

Neuwied. Die gebürtige Münchnerin mit deutscher und italienischer Staatsbürgerschaft lernte an der Volleyballakademie Stuttgart, wo sie in der 2. und 1. Bundesliga eingesetzt wurde und Deutsche Juniorenmeisterin werden konnte. In die beiden Spielzeiten bei Allianz MTV Stuttgart fielen auch Vize- und Pokalsieg sowie zwei Deutsche Vizemeisterschaften. Beim Aufsteiger NAWARO Straubing half sie mit, die Mannschaft im Oberhaus zu etablieren, was sich auch Dirk Groß von der 1,80 Meter großen Annahme- und Außenangriffsspielerin erhofft: „Julia hat schon 1.Bundesliga-Erfahrung sammeln können und soll zusammen mit den anderen Außenangreiferinnen für eine stabile Annahme und den nötigen Angriffsdruck sorgen!“

Zu Beginn der letzten Saison erlitt sie eine Knieverletzung, die sie für fast die gesamte Runde zum Pausieren zwang. „Das war eine harte Zeit für mich“, blickt sie zurück. Dennoch habe sie sich in dieser Zeit persönlich wie athletisch weiterentwickelt. Seit ihr die Teamärzte in Wiesbaden und beim Partner der Deichstadtvolleys, dem MVZ Koblenz, Grünes Licht gegeben haben, sieht sie ihrer neuen Aufgabe erwartungsvoll entgegen. „Jetzt bin ich auf jeden Fall bereit „All-In“ zu gehen und freue mich auf mein Comeback zur Saison 2021/2022 in Neuwied! Ich freue mich auf das Team und bin gespannt, wie wir auf dem Feld harmonieren werden“. Über die Schwere der Aufgabe, als Aufsteiger nicht nur Punktelieferant zu werden, ist sie sich im Klaren: „Ich denke aber, dass wir mit einem starken Willen und sehr viel harter Arbeit für die ein oder andere Überraschung sorgen können!“, nimmt sie die Herausforderung an.



Sicher wird es für Julia, der Name wird italienisch „Giulia“ ausgesprochen, eine Umstellung von Stuttgart oder dem eleganten Wiesbaden ins kleinere Neuwied sein, doch zum Wohlfühlen wird sie gute italienische Küche oder ihre Lieblingseissorten Schokolade und Pistazien auch mit Sicherheit bei den VCN-Partnern in der Deichstadt finden …
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 28. Mai):
Zuspiel: Isabelle Marciniak
Außenangriff: Maike Henning, Lauren Baven-Matias, Julia Wenzel
Diagonalangriff: Sarah Kamarah, Lexi Pollard
Mittelblock: Rachel Anderson, Tina Simic
Libera: Anna Marie Church
Trainer: Dirk Groß
Co-Trainer: Ralf Monschauer
Scout: Michel Beautier
Athletiktrainer: Nino Herrscher


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sozialforum warnt vor verfestigter Ungleichheit

Einmal arm, immer arm! Die Corona-Pandemie verschärft auch im Westerwald die soziale Ungleichheit weiter. ...

Stiftung St. Vincenz- Hospital unterstützt indisches Partnerkrankenhaus

Die Corona-Lage in Indien verschlimmert sich von Tag zu Tag. Es mangelt an Sauerstoff und Impfungen, ...

IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert weiter auf Talfahrt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 28. Mai 7.259 (+15) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Der Frühling 2021 neigt sich schon dem Ende entgegen, am kommenden Dienstag (1. Juni) beginnt für die ...

NI begrüßt schnelles Handeln des Forstamtes Hachenburg

Nach den der NI mittlerweile vorliegenden Informationen handelt es sich als Verursacher der entstandenen ...

Werbung