Werbung

Nachricht vom 29.05.2021    

IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe im Perspektivplan großzügige Lockerungen für Campingplätze, Hotels und Wellnessbetriebe mit sich bringt.

Logo

Koblenz. „Die Inzidenzwerte sinken kontinuierlich, wobei zeitgleich die Zahl der Geimpften steigt. Deshalb müssen nun Lockerungen her, damit ein Urlaub in Rheinland-Pfalz für Touristen ebenso attraktive Rahmenbedingungen hat wie im europäischen Ausland, etwa in Spanien oder Italien“, so Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz und Geschäftsführerin Unternehmensservice. Während Hotels im Ausland mit offenen Bars, Pools und Sauna- sowie Wellnessangeboten werben, herrscht in Rheinland-Pfalz noch Unklarheit, welche Regelungen konkret ab dem 2. Juni gelten.

Auch die Mitglieder des IHK-Tourismusausschusses sehen „Luft nach oben“ für weitere Lockerungen, wenn Hygiene- und Abstandskonzepte vorliegen:

• Mario Hermsen, Inhaber von „Camping Holländischer Hof“ in Senheim: „Ich hoffe, dass die Sanitäranlagen auf den Campingplätzen endlich wieder geöffnet werden dürfen! Alle sollen – seiner Meinung nach – die Möglichkeit haben, Urlaub zu machen und sei es nur im kleinen Rahmen! Es schmerzt, wenn wir Familien, die keinen eigenen Wohnwagen haben, sondern zum Zelten kommen, wieder nach Hause schicken müssen, weil die Sanitäranlagen nicht geöffnet sind. Dass das Hygiene- und Abstandskonzept funktioniert, haben die Campingplatzbetreiberinnen und -betreiber im letzten Jahr mehr als eindeutig bewiesen.“



• Matthias Weber, Inhaber „Camping im Eichenwald“ in Mittelhof: „Der Wettbewerbsdruck, den unsere Campingplatzbetreiber gegenüber benachbarten Bundesländern spüren, steigt. Damit wir in Rheinland-Pfalz nicht zurückstecken, müssen die nächsten Lockerungen auch das Öffnen der Sanitäranlagen beinhalten. Gerade jetzt, wenn auch der Zelttourismus in Gang kommt, und Familien mit Kindern unterwegs sind, ist die Öffnung des Sanitärbereichs – selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften – dringend erforderlich.“

„Auch für die Außengastronomie auf Campingplätzen, in Hotels oder Restaurants hoffen wir, dass die Testpflicht bei einer Inzidenz unter 50 wegfallen kann – so wie es ursprünglich seitens der Landesregierung auch einmal angedacht war. Denn die Testpflicht ist und bleibt eine Hürde für Gastronomen und Gäste“, so Karina Szwede. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur

Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Blick hinter die Kulissen der Keramikherstellung

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Sozusagen als Warm-up für den Europäischen Keramikmarkt ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Weitere Artikel


Zweite Heimat: Workshops für Kinder nach den Pfingstferien

Direkt nach den Pfingstferien starten im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen ...

Kleine Kobolde flattern nachts wieder

Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aktiv werden, aus dem Winterschlaf erwacht sind und von den ...

A 48: Mehrere kurzzeitige Verkehrseinschränkungen nachts

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt Ende Mai und im Juni 2021 mehrere Streckenabschnitte der ...

Stiftung St. Vincenz- Hospital unterstützt indisches Partnerkrankenhaus

Die Corona-Lage in Indien verschlimmert sich von Tag zu Tag. Es mangelt an Sauerstoff und Impfungen, ...

Sozialforum warnt vor verfestigter Ungleichheit

Einmal arm, immer arm! Die Corona-Pandemie verschärft auch im Westerwald die soziale Ungleichheit weiter. ...

Julia Wenzel wechselt vom VC Wiesbaden zum VC Neuwied

Die Deichstadtvolleys haben einen ersten namhaften Neuzugang zu vermelden: Die 23-jährige Außenangreiferin ...

Werbung