Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

Madelyn Halteman soll Regie bei den Deichstadtvolleys führen

Mit der Zuspielerin Madelyn Halteman verpflichten die Deichstadtvolleys nach Lauren Matias bereits die zweite Spielerin aus dem „Golden State“.

Madelyn Halteman, Spielmacherin der Fresno State Bulldogs, startet ihre Profikarriere beim VC Neuwied. Fotos: Privat / Fresno State Bulldogs

Neuwied. ,Maddy’ ist 23 Jahre alt, stammt aus Modesto und hat von 2015 bis 2020 im sonnigen Kalifornien an der Fresno State University Internationales Sportmanagement studiert. Bei den dortigen „Bulldogs“ führte sie sehr erfolgreich Regie, wurde mehrfach in Auswahlteams berufen und erhielt etliche Auszeichnungen.

Nach einem Studienaufenthalt in England startet sie jetzt ihre Profikarriere und wurde von Dirk Groß für die Deichstadtvolleys verpflichtet. „Der VC Neuwied ist ihre erste Station im Ausland. Ich freue mich, dass sie diesen ersten Schritt bei uns macht. Zusammen mit Isabelle Marciniak wird sie auf der Zuspielposition die Offensive steuern und einleiten“, freut er sich über seine Entdeckung, die eine wertvolle Ergänzung in der Regieabteilung des Bundesliganeulings werden soll.

Die 1,78 Meter große Madelyn hat dabei durchaus realistische Erwartungen: „Weil wir in eine neue Liga aufsteigen und so im Spielniveau anspruchsvoller werden, muss ich noch einiges lernen und dabei auch die Arbeitsmoral fortentwickeln. Nur so können wir uns alle gemeinsam als Team verbessern, Erfolg haben und Spiele gewinnen!“



Die Deichstadtvolleys dürfen sich für das nächste Jahr auf eine selbstbewusste Regieassistentin freuen, die über sich selbst nicht viel preisgibt und sich als Teamspielerin definiert. Ach ja, und mexikanische Küche mag sie, ob Neuwied da mit Kalifornien mithalten kann?
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 31. Mai):
Zuspiel: Isabelle Marciniak, Madelyn Halteman
Außenangriff: Maike Henning, Lauren Baven-Matias, Julia Wenzel
Diagonalangriff: Sarah Kamarah, Lexi Pollard
Mittelblock: Rachel Anderson, Tina Simic
Libera: Anna Marie Church
Trainer: Dirk Groß
Co-Trainer: Ralf Monschauer
Scout: Michel Beautier
Athletiktrainer: Nino Herrscher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Online-Veranstaltung: Die Geschäftsführung als Krisen- und Finanzmanager

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Entspannung setzt sich fort: Weniger Arbeitslose im Mai

Auch wenn das Wetter dem Frühling im Mai keine Ehre gemacht hat: Am Arbeitsmarkt setzt sich die um diese ...

Neue MVZ-Koordinatorin am MVZ Dierdorf/Selters

Das Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Dierdorf/Selters sichert mit derzeit zehn Praxen an vier Standorten ...

Ab sofort: Terminvergabe bei Tierarztpraxis Schmitz in Daaden

Dezentes Licht, freundlich helle, nicht blendende Farben, große Fenster, lächelnde, sympathische Gesichter, ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen ...

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Werbung