Werbung

Nachricht vom 05.06.2021    

Bewegungstage der Landesinitiative „Land in Bewegung“

Gemeindeschwester plus und Jugend – und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ laden ein zur Bewegungspaar-Tour Rheinland-Pfalz: Gemeinsam aktiv werden, sich bewegen, die Natur genießen – das macht Spaß, hält fit und gibt der Gesundheit einen richtigen Frischekick!

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Deshalb hat die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" wieder mehrere interessante Bewegungsangebote für Junge und Junggebliebene ins Leben gerufen. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und die Gemeindeschwester plus unterstützen in diesem Jahr tatkräftig die Bewegungspaar-Tour Rheinland-Pfalz 2021. Unter dem Motto „Gemeinsam Rheinland-Pfalz umrunden“ laden beiden Institutionen dazu ein, sich als Bewegungspaar auf den Weg zu machen und neben vielen, vielen Kilometern, tolle Erlebnisse und Spaß zu sammeln.

Was ist ein Bewegungspaar? Ein Bewegungspaar besteht aus zwei Personen, dabei ist die Paarkonstellation jedem selbst überlassen. Ob Freunde, Familien, Kollegen oder Nachbarn - die Veranstalter heißen jedes Paar willkommen! Auch kann beispielsweise ein junger einen älteren Menschen an die Hand nehmen, um gemeinsam Bewegungskilometer zu sammeln. Oder ein Sportler zeigt einem nicht so sportlichen Menschen die Freude am Bewegen. Auch wollen sie sich für Inklusion und Integration einsetzen - Gemeinsam mit Bewegung werden Zugehörigkeit und Zusammenhalt geschaffen!

Wie kann man als Bewegungspaar Kilometer sammeln? Alle Fortbewegungsarten ohne Motorisierung sind möglich (Ausnahme: E-Rollstuhl): Laufen, Radfahren, Schwimmen, (Nordic-) Walking, Inline-Skating, Laufen mit Hund, Aqua-Jogging, Rollstuhlfahren, Bobbycar, Laufrad, Kanufahren, Rudern et cetera. Das Bewegungspaar bestimmt, wie die Kilometer gesammelt werden.



Senden Sie Ihre Bewegungskilometer am Ende des Aktionszeitraumes – vielleicht sogar mit einem Foto von Ihnen beim Sammeln der Kilometer – an info@juz-zweiteheimat.de. Die vielfältigen Bilder der Bewegungspaare werden auf den Seiten https://www.juz-zweiteheimat.de und www.hoehr-grenzhausen.de sowie auf der Seite der Landesinitiative https://land-in-bewegung.rlp.de veröffentlicht.

Für alle angemeldeten Paare gibt es am Ende der Aktion natürlich eine persönliche Urkunde. Die Anmeldung ist bis zum 17. Juni unter info@juz-zweitenheimat.de oder michaele.meudt@hoehr-grenzhausen.de möglich. Dazu werden die Namen der teilnehmenden Bewegungspartner, vielleicht auch ein individueller Bewegungspaarname benötigt.

Das Team des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ und die Gemeindeschwester plus, Frau Michaele Meudt, freuen sich auf viele gesammelte Kilometer und bewegte Erlebnisse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Meilenstein für Dernbacher Brustschmerzeinheit

Anfang Dezember 2020 hat das Herz-Jesu-Krankenhaus mit großem Stolz seine Brustschmerzeinheit (Chest ...

Tag der Organspende – gut informiert entscheiden

Am 5. Juni 2021 ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ein ...

„MEDIAN“ bündelt und veröffentlicht Expertenwissen zu Long Covid

Chefärzte führender Kliniken der MEDIAN Unternehmensgruppe gründen Medical Board Long Covid / Expertengremium ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Geriatrie muss ganzheitlich vorgehen

So ist es nur folgerichtig, dass die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz die Geriatrie am St. Vincenz ...

Verteilkasten angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen, die Angaben zu einem weißen Transporter oder dessen Fahrer ...

Werbung