Werbung

Nachricht vom 05.06.2021    

Weinbergschaukel und Nürer Kopf: Kleine Rundtour mit fantastischer Aussicht

Von Katharina Kugelmeier

Eine mit vier Kilometern recht kurze Wanderung ist die Runde "Nürer Kopf“ in Leutesdorf, welche mit rund hundert Höhenmetern trotz kurzer Distanz durchaus fordernd ist. Belohnt wird man mit fantastischen Aussichten über Weinberge und Rhein – besonders spektakulär von der Weinbergschaukel aus zu genießen.

Die Weinbergschaukel in Leutesdorf ist ein absolutes Highlight und lädt zum Verweilen und Genießen ein. Foto: Weingut Emmerich

Leutesdorf. Wer auf einer kurzen Wegstrecke dennoch viel erleben möchte, für den ist die Runde „Nürer Kopf“ bei Leutesdorf genau die richtige Tour. Nicht nur die „Schönste Weinsicht Mittelrhein“, sondern auch die über die regionalen Grenzen hinaus bekannte Weinbergschaukel sind Teil der knapp vier Kilometer langen Wanderung durch die Leutesdorfer Steillagen. Ein Teil des Weges führt über einen Teilabschnitt des RheinSteigs – dem „Kunst- und Kulturweg Leutesdorf“. Hier kann man verschiedene Kunstwerke am Wegesrand entdecken, bevor man am Ende der Rundwanderung noch eine Einkehrmöglichkeit im Naturfreundehaus „Edmundhütte“ findet.

Foto: Svenja Arndt

Los geht die Wanderung am Wanderparkplatz an der Grillhütte/Schützenhalle in Leutesdorf. Entlang des Neuen Weges beginnt der Aufstieg, bevor man nach circa 450 Metern links in den Nürer Weg abbiegt. Nach einem weiteren Kilometer erreicht man die Stele der „Schönsten Weinsicht Mittelrhein 2020“. Hier sollte man innehalten und diese auch wirklich genießen und auf sich wirken lassen, denn der Blick ist wirklich fantastisch. Neben der Stele findet man nicht nur einen topografischen Höhepunkt der Strecke, auch die riesige Weinbergschaukel ist hier platziert.

Absolutes Highlight der Tour ist die noch recht neue Weinbergschaukel am Nürerkopf. Eine bankbreite Schaukel mit Rückenlehne bietet Wandernden eine perfekte Rastmöglichkeit. Zurückgelehnt sanft vor und zurück schwingend kann man hier die wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Weinberge, den Rhein und über Leutesdorf genießen. Ein Platz, an dem man nicht nur die Beine, sondern auch die Seele baumeln lassen kann. Schaukel und Aussicht laden zum Verweilen und auch zu Schnappschüssen ein, um den Moment und das Erlebte festzuhalten.

Foto: Svenja Arndt

Von der Weinbergschaukel geht es entlang des Weges weiter Richtung Norden. Erneut führt der Weg leicht bergauf, bis man einen Teilabschnitt des RheinSteigs erreicht. Auf dem „Kunst- und Kulturweg Leutesdorf“ finden sich verschiedene Kunstwerke entlang der Strecke. Diese sind eine Dauerleihgabe von heimischen Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung gestellt. Um die Kunstwerke alle zu sehen, folgt man der Strecke rund 700 Meter weiter gen Norden. Nach etwas über eineinhalb Kilometern erreicht man den Wendepunkt des Rundwegs. Zurück in südlicher Richtung kann man zwischen den Weinreben hindurch immer wieder Blicke auf den Rhein im Tal erhaschen. Über den Klinkerweg erreicht man wieder die Straße „Neuer Weg“, über welche man zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung kommt.



Die Runde Nürer Kopf mit der Weinbergschaukel ist eine wirklich tolle kurze Strecke, die für die ganze Familie geeignet ist. Etwas Kondition sollte man allerdings mitbringen, denn durch die Weinberge hat man einiges an Höhenmetern zurückzulegen. Hundert Höhenmeter auf der relativ kurzen Strecke sind nicht zu unterschätzen. Wer sich ausreichend Zeit nimmt, kann das aber dennoch recht problemlos meistern. Denn die Anstrengung lohnt sich, da nicht nur beeindruckende Ausblicke, sondern auch die Weinbergschaukel und der Kunst- und Kulturweg wirklich sehenswert sind. Wer zeitlich flexibel ist und die Möglichkeit hat, sollte die Hauptphasen am Wochenende vermeiden, damit man ausreichend Gelegenheit und Ruhe hat, die Weinbergschaukel zu genießen.


Tour-Informationen:

Art: Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 3,9 km
Dauer: 1-1,5 Stunde
Steigung: circa 100 Höhenmeter
Familiengeeignet: Ja
Beschildert: Ja
Beschaffenheit: familienfreundlich
Besonderheit: Weinbergschaukel
Startpunkt: Parkplatz Schützenhalle Leutesdorf (Im Bitzental 1, 56599 Leutesdorf)
Zielpunkt: wie Startpunkt

Download GPX-Datei


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Weinbergschaukel und Nürer Kopf: Kleine Rundtour mit fantastischer Aussicht



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwald: 21 gemeldete Neuinfektionen am Samstag

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 5. Juni 7.337 (+21) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Ruhestörung, Sachbeschädigungen und Coronaverstöße am Wochenende

Die Beamten der Polizeidirektion Montabaur mussten am Wochenende die offensichtlich überströmende Feierlaune ...

Montabaurer Kulturszene trifft sich wieder

Ihre kulturellen Wunden sind verheilt, lamentiert wurde auch genug. Die Kunst- und Kulturschaffenden ...

NABU-Insektensommer: Käfer, Wildbienen, Fliegen und Falter zählen

Es ist wieder soweit: Eine Stunde lang Insekten beobachten und zählen. Die NABU-Mitmachaktion findet ...

„MEDIAN“ bündelt und veröffentlicht Expertenwissen zu Long Covid

Chefärzte führender Kliniken der MEDIAN Unternehmensgruppe gründen Medical Board Long Covid / Expertengremium ...

Tag der Organspende – gut informiert entscheiden

Am 5. Juni 2021 ist Tag der Organspende. Seit fast vier Jahrzehnten ist der erste Samstag im Juni ein ...

Werbung