Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

Nicole nörgelt… über Karma für Charakterschweine

Von Nicole

GLOSSE | „Alle Menschen, denen du begegnest, bringen Freude in dein Leben. Die einen, wenn sie kommen. Die anderen, wenn sie gehen.“ Kennen Sie den Spruch? Ich finde ja, es ist etwas Wahren dran. Und die Liste derer, die ich gerne gehen sehen würde, scheint beständig zu wachsen. Was tun Sie eigentlich, wenn Ihnen so jemand begegnet? Sofort ausrasten oder abwarten, bis die Chance kommt?

Draufhauen oder Abwarten? Wie reagieren Sie eigentlich, wenn jemand so richtig auf ihren Nerven herumtrampelt? Nicole ist sich da unsicher... (Symbolfoto)

Es sind ja nicht immer die großen Intrigen und Gemeinheiten, die uns den Alltag vergällen. Oft genug sind es die Stinkstiefel und Schreihälse, die Egomanen und Besserwisser, die Choleriker und – ja, genau! – die notorischen Nörgler, die unseren Nerven viel mehr zusetzen als die großen Katastrophen. Die, die sich für größer halten als alle anderen und das Leben selbst, und die beleidigt sind, wenn die Welt das einfach nicht anerkennt. Die, die sich Rechte und Sonderbehandlung einfordern, die sie niemals jemand anderem zugestehen würden. Und dann kommt da auch noch Gegenwind? Frechheit! Dafür hat gefälligst jemand zu büßen! Da sitzt dann der liebe Nachbar, Kollege oder Ex, verschleudert Gift und Galle und fühlt sich dabei auch noch im Recht. Das hat Klasse.

Auch, wenn ich mich ärgere, solchen Menschen überhaupt Raum in meinen Gedanken zu geben: Bei mir springt ja in solchen Situationen regelmäßig das Kopfkino an. Meine Fantasie kann wahnsinnig fies werden, wenn es darum geht, jemanden zu plätten, der mir blöd gekommen ist. Ob mein kleines Racheszenario realistisch ist, ist mir dann auch reichlich egal. Hauptsache, es tut richtig weh. Aber oft genug kommen mir im Vendetta-Modus auch Ideen, die sich durchaus umsetzen lassen würden. Kommen Sie, das kennen Sie doch auch! Oder habe nur ich den Drang, nur noch einen dampfenden Krater zu hinterlassen, so dass sich der Fiesling nie wieder traut, mich auch nur anzukucken?



Wen ich mich wieder abgekühlt habe, bin ich meistens ganz froh, nicht dem ersten Impuls gefolgt und mich auf die Stufe des Charakterschwächlings begeben zu haben. Solche Leute kriegen sowieso früher oder später ihre Quittung. Wie sagt man so schön? „Karma is a bitch.“ Ich wünschte mir nur manchmal, ich könnte zusehen, wenn das Universum zurückschlägt. Naja. Vielleicht helfe ich ja auch ein ganz kleines bisschen nach? Ein Engelchen bin ich schließlich auch nicht.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


"NEUSTART": Westerwälder Chöre richten den Blick nach vorne

Eine starke Gemeinschaft blüht auf: Mit einer groß angelegten Flyer- und Plakataktion unterstützt der ...

Keramik zum Anschauen und Kaufen im Keramikmuseum

Das Konzept des Indoor-Markts hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt: Mit einer Verkaufsausstellung ...

Stadtspaziergang Mobilität und Verkehr in Wirges

Nach dem ersten Stadtspaziergang zum Thema Stadtbild und Stadtentwicklung steht nun der zweite Termin ...

Buchtipp: „Mikroorgasmen überall“ von Dominik Eulberg

Der Westerwälder Dominik Eulberg ist ein profunder Naturkenner und leidenschaftlicher Naturkenner. Zudem ...

Die Holzwirtschaft nimmt zum Holzmarkt Stellung

Zurzeit herrscht im Westerwald die anachronistische Situation, dass massenhaft Holz geschlagen und abtransportiert ...

Pfadfinder legten Blumenteppich in Regenbogen-Farben

Ein liebevoll gelegter Blumenteppich in Regenbogenfarben fiel den Gottesdienstteilnehmern der Pfarrkirche ...

Werbung