Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

"NEUSTART": Westerwälder Chöre richten den Blick nach vorne

Eine starke Gemeinschaft blüht auf: Mit einer groß angelegten Flyer- und Plakataktion unterstützt der Chorverband Westerwald den Neustart des Chorsingens nach den erfolgten Corona-Lockerungen.

Der geschäftsführende Vorstand des Chorverbandes Westerwald stellt die Flyer- und Plakataktion vor. V.l.n.r: Raimund Schäfer (Schatzmeister), Lothar Riebel (Schriftführer), Alfred Labonte (Vorsitzender), Mario Siry (Chorleiter), Rüdiger Herling (stellvertretender Vorsitzender). Foto: privat

Montabaur. Seit Anfang Juni hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz in der 22. Corona-Verordnung Rheinland-Pfalz wieder Präsenzproben zugelassen. Seit dem Lock-Down im November des letzten Jahres, sind Chöre jetzt wieder in der Lage, abseits von den zwischenzeitlich praktizierten Online-Proben, sich wieder in Präsenz-Chor-Form zu treffen und zu proben. Natürlich unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln und Höchstgrenzen, aber immerhin, ein Schritt Richtung Normalität, die hoffentlich auch dauerhaft sein wird. Alle Chöre hoffen, dass bei niedrig bleibenden Inzidenzwerten und fortschreitender Impfabdeckung man wieder zusammen singen, organisieren, Konzerte ausrichten und besuchen kann.

Alle Chöre müssen jetzt erst mal Bestandsaufnahme machen und Ihre Mitglieder und auch Neueinsteiger zum „Neuanfang“ des Chorsingens motivieren. Sicherlich werden auch einige Chormitglieder wegen in der langen Zeit des Nichtsingens abhandengekommener Motivation beim Neustart fehlen. Diese und andere gilt es wieder zu motivieren und zu gewinnen. Dies ist wichtig, haben doch die letzten Monate auch die diejenigen, die das bislang noch nicht bewusst wahrgenommen haben, gezeigt, wie wichtig das Vereinsleben und das Leben in und mit den Chören für unsere Gesellschaft ist – viele haben in dieser kontaktarmen Zeit massiv gelitten.



Um diesen Vor-Corona-Zustand des Vereinslebens wieder zu erreichen, bedarf es Anstrengungen von allen: der Vereine, der Mitglieder, aber auch der noch Außenstehenden, sich in Vereinen zu engagieren. Wieder. Der Chorverband Westerwald unterstützt die Vereine bei diesem „NEUSTART“ mit einer Flyer- und Plakataktion. Unter dem Motto „Eine starke Gemeinschaft blüht auf – Westerwälder Chöre sind wieder dar – gemeinsam singen, gemeinsam glücklich und gemeinsam stark sein“ soll für das Mitwirken in den Chören geworben werden. Jedem Chor werden ausreichend Flyer und Plakate zur Verfügung gestellt, um im eigenen Bereich aktiv werben zu können, damit Mitglieder gewonnen und dieses schöne und wichtige Hobby gestärkt aus dieser Corona-Krise hervorgehen kann – für Rückfragen steht Raimund Schäfer, r.schaefer@cv-ww.de gerne zur Verfügung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Keramik zum Anschauen und Kaufen im Keramikmuseum

Das Konzept des Indoor-Markts hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt: Mit einer Verkaufsausstellung ...

Stadtspaziergang Mobilität und Verkehr in Wirges

Nach dem ersten Stadtspaziergang zum Thema Stadtbild und Stadtentwicklung steht nun der zweite Termin ...

Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der ...

Nicole nörgelt… über Karma für Charakterschweine

„Alle Menschen, denen du begegnest, bringen Freude in dein Leben. Die einen, wenn sie kommen. Die anderen, ...

Buchtipp: „Mikroorgasmen überall“ von Dominik Eulberg

Der Westerwälder Dominik Eulberg ist ein profunder Naturkenner und leidenschaftlicher Naturkenner. Zudem ...

Die Holzwirtschaft nimmt zum Holzmarkt Stellung

Zurzeit herrscht im Westerwald die anachronistische Situation, dass massenhaft Holz geschlagen und abtransportiert ...

Werbung