Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Kontrollen auf der A 3 förderten Alkohol und Drogen zutage

Im Laufe des 10. Juni 2021 gingen Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A 3 mehrere Verkehrsteilnehmer "ins Netz", welche Alkohol und Drogen konsumiert hatten und geringe Mengen Betäubungsmittel mitführten.

Symbolfoto

Oberhonnefeld-Gierend, Oberhaid und Heiligenroth. Am frühen Donnerstagmorgen musste der 34-jährige Fahrer eines PKW Audi bei Oberhonnefeld-Gierend seine Fahrt beenden, da er am Abend zuvor zu tief ins Glas geschaut hatte. Bei ihm konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alco-Test ergab einen Wert von knapp über 0,70 Promille.

Nicht anderes erging es dem 56-jährigen Fahrer eines Sattelzuges gegen 8.30 Uhr. Bei ihm konnte im Rahmen einer Kontrolle auf dem Rastplatz Welchehahn, an der A 3, Richtung Frankfurt, Gemeinde Oberhaid, ebenfalls Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Auch hier zeigte der durchgeführte Alco-Test einen Wert von 0,70 Promille.

Auch der 32-jährige Fahrer eines belgischen Kleinlasters musste gegen seinen Willen gegen 15.30 Uhr auf der Tank-/Rastanlage Heiligenroth eine Fahrtunterbrechung hinnehmen. Bei ihm konnten Beamte der Montabaurer Dienststelle drogenbedingte Auffälligkeiten feststellen, was ein noch vor Ort durchgeführter Vortest (positiv auf Cannabis / THC) bestätigte. Doch damit nicht genug. Der 29-jährige Beifahrer führte noch eine geringe Menge Marihuana mit. Es erfolgte eine Blutprobe beim Fahrer und die Einleitung entsprechender Ordnungswidrigkeiten- beziehungsweise Strafverfahren, sowie die Einbehaltung einer nicht unerheblichen Sicherheitsleistung beim Fahrzeugführer.



Eine Sicherheitsleistung musste auch der 31-jährige, in Brasilien geborene Beifahrer eines Kleinlasters hinterlegen. Bei ihm konnten Beamte der Polizeiautobahnstation auf der Tank-/Rastanlage Heiligenroth am frühen Donnerstagabend geringe Mengen Marihuana, XTC, sowie Psilocybin-Pilze auffinden und sicherstellen. Auch hier wurde ein entsprechendes Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetzt eingeleitet.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Montabaur testet Parkplatzsensoren

Die Weichen für den Einstieg zu einer smarten Kommune in Montabaur sind gestellt: Denn die Energieversorgung ...

Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Zeugenhinweise auf mögliche Täter, der oder die am Donnerstag ...

Enrico Förderer aus Leuterod zeigte sein Potential im Kart

Das Pro Kart Raceland war am Wochenende des 5. und 6. Juni Schauplatz der deutschen Kart-Meisterschaft. ...

Spieltisch „Kuti“ in der Stadtbücherei Selters

Die Stadtbücherei Selters präsentiert KUTI, einen Spieletisch für Jung und Alt. 19 Spiele und Quizze ...

Montabaur: Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich L312/L327

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines flüchtigen Unfallverursachers mit einem ...

Wolfsnachweise: Weitere Nutztierrisse im Westerwald

Im April und Mai wurden im Westerwald Nutztiere vom Wolf gerissen. Darüber informiert das Landes-Umweltministerium ...

Werbung