Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Unfallflucht durch Tieflader

Die Polizei fahndet nach einem grünen oder gelben Tieflader, durch den am Freitag ein Lieferwagen erheblich beschädigt wurde. Da der Fahrer nach dem Unfall weiterfuhr, bittet die Polizeiinspektion Hachenburg um sachdienliche Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Mudenbach. Am Freitag, dem 11. Juni 2021, um 14:55 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Flucht auf der B414 zwischen Bahnhof Ingelbach und Müschenbach.

Der unbeladene Anhänger eines in Richtung Altenkirchen fahrenden Tiefladers scherte in einer Kurve in den Gegenverkehr aus und traf einen in Richtung Hachenburg fahrenden Lieferwagen, dessen linke Seite hierdurch teilweise aufgeschlitzt wurde.

Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise und Spuren deuten auf grünliche oder gelbe Farben des LKW-Gespannes hin. Hinweise auf eine Spedition, welche auch regionale Standorte betreibt, werden derzeit überprüft. Weitere Hinweise zu dem Unfall, insbesondere zu dem flüchtigen Tieflader, werden an die Polizei Hachenburg, 02662 9558-0, erbeten.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer wird bei Unfall auf A 3 schwer verletzt

Am Freitagabend, den 11. Juni kam es gegen 21.29 Uhr auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am ...

Neue Besuchsregeln für das Herz-Jesu-Krankenhaus

Aufgrund der sinkenden Zahl von Corona-Infektionen im Westerwaldkreis lockert das Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbunds Höhr-Grenzhausen

Der Deutsche Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen lädt seine ...

Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

GVWG verabschiedet: Pflege wird verbessert

Mit der Verabschiedung des Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetzes (GVWG) am 11. Juni 2021 ...

Corona im Westerwaldkreis: Mutationen bestimmen Infektionsgeschehen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 11. Juni 7.399 (+13) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Werbung