Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Neue Besuchsregeln für das Herz-Jesu-Krankenhaus

Aufgrund der sinkenden Zahl von Corona-Infektionen im Westerwaldkreis lockert das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ab 14. Juni 2021 sein bisher geltendes Besuchsverbot. Besucher dürfen das Krankenhaus mit Einschränkungen wieder betreten.

Symbolfoto

Dernbach. Die Besuchszeiten liegen täglich zwischen 14 und 18 Uhr. In diesem Zeitraum können Patienten pro Tag einen Besucher empfangen. Die Besuchsdauer ist auf jeweils eine Stunde begrenzt. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Besuch im Krankenhaus regelhaft derzeit nicht gestattet.
Besuche auf der Station für Neuaufnahmen sind weiterhin nicht möglich.

Im Krankenhaus gelten Einlasskontrollen. So müssen Besucher ein negatives Ergebnis einer offiziellen Teststelle vorlegen, das nicht älter als 48 Stunden sein darf. Selbsttests können nicht akzeptiert werden. Die Testpflicht gilt für alle Besucher und unabhängig vom Impfstatus.

Das Testzentrum im Herz-Jesu-Krankenhaus ist werktags von 8 bis 12.45 Uhr für die Besuchertestung geöffnet.



Während des Aufenthalts auf dem Krankenhausgelände müssen Besucher durchgehend eine FFP2-Maske tragen. Es gelten zudem weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln im Kontakt mit Patienten, Mitarbeitenden oder anderen Besuchern.

Besucher, die Symptome einer Covid-19-Erkrankungen zeigen oder in den letzten 14 Tagen in einem (Hoch-)Risikogebiet waren, dürfen das Krankenhaus weiterhin nicht betreten.

Aktuelle Informationen zu den Besuchsregelungen kommuniziert das Herz-Jesu-Krankenhaus auch über die Website www.krankenhaus-dernbach.de. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbunds Höhr-Grenzhausen

Der Deutsche Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen lädt seine ...

Kunst im Krankenhaus: "Der Blick nach innen"

Wie oft gelingt es uns, dem Blick nach innen standzuhalten? Diese Frage stellt die Malerin Claudia Brandstätter ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Motorradfahrer wird bei Unfall auf A 3 schwer verletzt

Am Freitagabend, den 11. Juni kam es gegen 21.29 Uhr auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am ...

Unfallflucht durch Tieflader

Die Polizei fahndet nach einem grünen oder gelben Tieflader, durch den am Freitag ein Lieferwagen erheblich ...

Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

Werbung