Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Stone Pit Vibes Reggae Festival: Sommer, Musik und Tanz im Stöffelpark

Die Menschen freuen sich auf Sommer, Musik und Tanz. Das Stone Pit Vibes Reggae Festival in der einzigartige Atmosphäre des ehemaligen Basalt-Steinbruchs und heutigem Natur-Industriedenkmals Stöffelpark Enspel ist als Non-Profit Veranstaltung organisiert. Der Eintrittspreis beträgt im VVK 25 Euro und an der Kasse 30 Euro. Ab 14 Uhr ist Einlass.

Conscious Culture. Fotos: Veranstalter

Enspel. Nähere Informationen bezüglich Anfahrt, Campingmöglichkeiten, Vorverkaufsstellen und so weiter könnt Ihr den Internetseiten stonepitvibes.com und taftahü-oberscheid.de entnehmen und natürlich der Seite des Stöffel-Parks. https://stoeffelpark.de/

Camping auf dem Gelände des Stöffelparks ist leider nicht möglich. Vier Bands & Soundsystem entführen euch für einen Tag nach Jamaica. Das Stone Pit Vibes Reggae Festival ist das Licht am Ende des Tunnels und die Oase in der Wüste für alle nach Reggae Durstenden.

Termin: Samstag, 17. Juli 2021
Beginn: 16 Uhr
Ticketreservierung: https://stonepitvibes.com/tickets & www.koelnticket.de
Ticketpreise: Vorverkauf 25 Euro | Abendkasse 30 Euro
Infos: https://stonepitvibes.com/infos

Line-up / Timetable:
16 Uhr Conscious Culture (https://consciousculture.de) - Reggae aus Köln mit drei Frontfrauen an den Mics. Ihr moderner Reggae im Vintagestyle ist nicht nur der Kölner Reggaefamily ein Begriff und trägt euch von den African, Jamaican Roots bis in den Westerwald. Die neun-köpfige Band bietet ein erquickendes, frisches Bad im Reggae mit modernen Elementen verschiedener Genres wie Dub, Dancehall und Modern Roots.
17.45 Uhr Uwe Banton & Band (www.youtube.com/user/RasBanton) - Er ist nahezu bei jedem namhaften Festival - sei es Kölner Summerjam, Chiemsee Reggae Summer oder Splash! - vertreten und bleibt dabei stets den traditionsreichen Roots treu, denn: "Roots ist Musik, die die Zeit überdauert, auch wenn sie einigen fremd geblieben ist."
19.30 Uhr Ganjaman (www.youtube.com/user/janmagan/videos) - Ein guter, alter Bekannter der deutschen Reggaeszene. Begeistert seit Jahren mit seinen Lyrics und genialen Gesang. Bass- und geistreiche Berliner Luft, die er nicht nur oft mit Uwe Banton auf der Bühne geteilt hat, auch seine Auftritte mit Sebastian Sturm, Dellé und Jahcoustix als Klubkartell haben viele begeistert. Diesmal nicht auf überdimensionierten Großfestivals, sondern out in the nature im Steinbruch.
21.15 Uhr Dub Spencer & Trance Hill (https://www.dubspencer.com) - spielen instrumentalen psychedelischen Dub-Reggae mit Rock- und Trance- Einflüssen. Sie begeistern das Publikum mit ihrem sicheren Instinkt für guten Sound, ihren humor- und respektvollen Dub-Versionen bekannter Hits und ihrem immensen technischen Können. Dub Spencer & Trance Hill traten bereits in ganz Europa auf großen Festivalbühnen auf. Diese Konzerte und die rund 400 Club-Shows formten das Quartett zu einer der besten Dub-Live-Bands Europas.
Ab circa 23 Uhr wird aufgelegt. Die Veranstalter haben Andy Dubs Future Roots Soundsystem am Start – vielen Fans bekannt von Dub on the River aus Bonn - um in die Nacht zu begleiten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs: Hurra, sie leben noch!

Man hat lange nichts mehr von den Ludolfs gehört, obwohl sie zu den bekanntesten Söhnen des Westerwalds ...

Wäller Markt soll noch in diesem Sommer starten

Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler ...

Hommage an Caterina Valente bei Rommersdorf Festspielen

Die Bigband der Rheinischen Philharmonie, das Rhine Phillis Orchestra, wird am Sonntag, 27. Juni, um ...

„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“: KÖB Holler/Untershausen macht mit

Am 5. Juli 2021 startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten ...

Stadtbibliothek Montabaur öffnet am 22. Juni wieder

Monatelang hat die Stadtbibliothek Montabaur im Corona-Lockdown ihre Leser per Abholservice mit Büchern ...

Kirchenpräsident predigt beim Schulgottesdienst

„Restart!?“ – das ist das Motto des „jungen Gottesdienstes aus der Schule“: Ein Gottesdienst, der in ...

Werbung