Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

VGWE Hachenburg informiert über Poolbefüllung und -entleerung

Die Temperaturen steigen derzeit wieder an und erreichen in den nächsten Wochen mitunter über 30 Grad. Kaum verwunderlich, dass vermehrt Fragen von Bürgerinnen und Bürger rund um die Befüllung und Entleerung von heimischen Pools bei den Verbandsgemeindewerken auftreten.

Symbolfoto: Wasserentnahme wird über Ampelsymbole geregelt, damit kein Engpass entsteht.

Hachenburg. Grundsätzlich muss die Befüllung von Pools bis zu einem Volumen von 15 Kubikmetern nicht angemeldet werden. Sollten größere Pools befüllt werden, zeigen Sie dies bitte spätestens einen Tag vorher unter vgwe@hachenburg.info oder telefonisch an. Es gilt, die Befüllung stets über den Tag zu verteilen, um nächtliche Ungereimtheiten im Leitungsnetz zu vermeiden. In solchen Fällen müsste der Bereitschaftsdienst ausrücken und nach - nicht vorhandenen - Rohrbrüchen suchen. Auch sollte die Befüllung über den Hausanschluss getätigt werden. Chlorhaltiges und chemisch verunreinigtes Wasser leiten Sie bitte in die Kanalisation ein. Es bestehen jedoch keine Bedenken, wenn nach eigenem Ermessen die ein oder andere Gießkannenfüllung unbelasteten Wassers zur Bewässerung von Blumen Verwendung findet. Dies schont gerade im Hochsommer unsere wertvollen Trinkwasserreserven.

Eine Poolbefüllung ist immer an die derzeitige Versorgungssituation anzupassen. Um die Bürger diesbezüglich kurzfristig zu informieren und ähnliche Situation wie im vergangenen Sommer zu vermeiden, haben die VGWE eine Wasser-Ampel implementiert. Das dreistufige Farbsystem spiegelt die tagesaktuelle Situation der Wasserversorgung wider und wird in Kürze für alle Bürger auf der Homepage der Verbandsgemeindewerke unter vgwe.hachenburg.info veröffentlicht. Zeigt die Ampel grünes Licht, bestehen keine Einschränkungen, da der Wasserverbrauch im durchschnittlichen Bereich liegt. Wird überdurchschnittlich viel Wasser entnommen wird gelb angezeigt, in diesem Fall gelten Einschränkungen für die Entnahme des wertvollen Guts. Der absolute Notstand wird mit rot angezeigt. Um welche Einschränkungen es sich im Detail handelt, wird im Kontext einer separaten Legende aufgelistet.



Informationen und Feedback gerne unter vgwe@hachenburg.info oder besuchen Sie die Werke in den Sozialen Medien. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Wasserzählerwechsel der VGWE Hachenburg wird fortgesetzt

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg werden ab dem 21. Juni 2021 in der Stadt Hachenburg und dem Ortsteil ...

Wassererlebnispfad Hachenburg: Themen-Wanderung rund ums Wasser bei Alpenrod

Auf den Spuren des Wassers führt die Themenwanderung des Wassererlebnispfades zwischen Hachenburg und ...

Stadtbücherei Hachenburg regulär geöffnet

Die Stadtbücherei Hachenburg weist darauf hin, dass sie bereits seit dem 14. Mai wieder zu den regulären ...

Neue Wehrführung für den Löschzug Hachenburg

Am 10. Juni 2021 trafen sich die Feuerwehrkameraden des Löschzuges Hachenburg zu einer Corona-konformen ...

Neues Kooperationsprojekt: Rundweg Kannenbäckerland-Marathon

Wandern ist momentan „hip“ und alle suchen die Natur. Mit dem Flyer „Spaziergehen im Kannenbäckerland“ ...

Neue Pröpstin ermutigt Wäller Christen zu klaren Worten

Mit einem Gottesdienst in Montabaur hat sich Sabine Bertram-Schäfer nun auch im Westerwald vorgestellt. ...

Werbung