Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Frontalzusammenstoß: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, dem 15. Juni gegen 16.36 Uhr kam es auf der Landesstraße 313 bei Eschelbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Fotos und Video Uwe Schumann

Montabaur. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag auf der L313 zwischen Eschelbach und Wirges. Ein Motorradfahrer befuhr die Landesstraße von Montbaur aus kommend Richtung inWirges. In Höhe der Firma Volkmann beabsichtigte der Motorradfahrer an einem unübersichtlichen Teil der Strecke vor ihm befindliche Fahrzeuge zu überholen.

Die Straße macht im Verlauf eine kleine Kurve. Dort kam Gegenverkehr auf. Der Motorradfahrer und der entgegenkommende PKW stießen zusammen. Der PKW kam daraufhin von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Danach durchbracht der PKW einen Zaun, wobei er nur knapp zwischen zwei Bäumen zum Stehen kam. Der 26-jährige PKW-Fahrer wurde leichtverletzt ins Krankenhaus transportiert. Der 56-jährige Motorradfahrer kam infolge des Zusammenstoßes zu Fall und schleuderte noch einige Meter weiter. Er wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Nach notärztlicher Versorgung wurde er mit dem Rettungshelikopter „Air Rescue Nürburgring“ in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An beiden Fahrzeugen entstand nicht unerheblicher Schaden. Das Motorrad dürfte einen Totalschaden erlitten haben. Für die Versorgung der Verletzten, der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten war die Landesstraße 313 rund eineinhalb Stunde voll gesperrt, bevor sie für den Verkehr wieder freigegeben werden konnte. Aufgrund des einsetzenden Feierabendverkehrs kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in und um Montabaur. Neben der Polizei waren der Rettungsdienst, die First Responder und ein Bergeunternehmen im Einsatz.
(Uwe Schumann/red)


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Verwaltung der VG Montabaur: Führungsteam neu formiert

Das Führungsteam in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur (VGV) hat sich neu formiert. Innerhalb eines ...

Abstimmung über Chorvideos: Best Virtual Choir

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den besten virtuellen Chor. Die eingesendeten Chorvideos stehen ...

Wandern und gewinnen mit den Limbacher Runden

Nach der pandemiebedingten Absage des letzten Bewegungstages am 14. November 2020, sollen in diesem Jahr ...

Frühwirth neuer Beisitzer in Kreisspruchkammer Fußballkreis Westerwald-Sieg

Durch den Wegzug des bisherigen Beisitzermitgliedes Uwe Krämer aus dem Gebiet des Fußballkreises war ...

55. Marktmusik in Bendorf mit Gisbert Wüst

Im Rahmen der 55. Marktmusik zum Abendläuten wird erneut Gisbert Wüst an der klangschönen Klais-Orgel ...

Werbung