Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Abstimmung über Chorvideos: Best Virtual Choir

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den besten virtuellen Chor. Die eingesendeten Chorvideos stehen ab sofort zur Abstimmung für den Publikumspreis online.

Die Teilnehmervideos zum 'Best Virtual Choir' stehen online für das Votum des Publikums bereit. Fotocollage: C. Simmerkuß / CV RLP

Region. Es war eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe, die der Musikrat des Chorverbands Rheinland-Pfalz den Chören gestellt hatte: Im Zeitraum vom 15. März bis 10. Juni sollten die Chöre ein Musikstück in einem ansprechenden, ungewöhnlichen und unkonventionellen Videoformat produzieren. 14 Chöre aus elf Kreis-Chorverbänden im Chorverband Rheinland-Pfalz haben ihre Videos eingesendet und warten jetzt auf das Votum der strengsten Jury überhaupt: auf das Votum des Publikums.

„Die Qualität der eingesendeten Bewerbungen hat uns total ‚geflasht‘. Unglaublich, welche Arbeit sich die Chöre im Chorverband Rheinland-Pfalz gemacht haben und damit zeigen, was sie können und was möglich ist“, freut sich der Vorsitzende des Musikrats, Marco Herbert über die Einsendungen. „Sich diese Videos anzuschauen ist durchweg ein Riesenspaß.“

Im Wettbewerb zum ‚Best Virtual Choir‘ werden die drei sowohl musikalisch als auch visuell ansprechendsten Chorvideos prämiert. Die hochkarätig besetzte Jury mit Astrid Vang-Pedersen, Carsten Gerlitz und Christoph Hiller wählt nun unter den eingegangenen Videos die drei Besten aus.

Alle Videos wurden für das Publikumsvoting auch nochmals zur Abstimmung um den ‚Sonderpreis des Publikums‘ online gestellt. Die drei erstplatzierten Chöre erhalten je einen Gutschein über 1.000, 500 oder 300 Euro, zweckgebunden für Coachings, Noten, technisches Equipment oder andere chorische Maßnahmen. Der Gewinnerchor des Publikumspreises erhält ein exklusiv für ihn verfasstes Chorarrangement.



Das Onlinevoting ist ab sofort auf der Seite cv-rlp.de/best-virtual-choir-videos geöffnet. Jede Person, die an der Abstimmung teilnimmt, hat drei Stimmen zu vergeben. Die Teilnahme ist jedoch nur einmal möglich. Das Onlinevoting endet am 24. Juni um 23:59 Uhr.

„Das Präsidium, der Musikrat und die teilnehmenden Chöre freuen sich jetzt auf viele Stimmen. Und nun kann es losgehen: ‚Ready for takeoff!'“

14 teilnehmende Chöre
– Jugendchor Skylarks (Chorverein: Albiger Frühlingslerchen)
– ChorColores (Chorverein: Sängervereinigung 1886 Heidesheim am Rhein)
– Chor Cantando Messerich
– Tonart Hambuch
– No Limits (Chorverein: Musikforum Kastellaun)
– PopCor kreuz&quer in Partnerschaft mit Cantiami Wiesbaden
– Choralis Mommenheim (Chorverein: MGV 1862 Mommenheim)
– Die neue Generation
– Chor Divertimento
– canto al dente
– Frauenensemble Encantada
– Chor pianoforte (Chorverein: Die Kolpingsfamilie Kärlich)
– MGV Frohsinn Steinefrenz
– Singsations Westerwald (Chorverein: Choryfeen Staudt)

aus 11 Kreis-Chorverbänden
– Alzey
– Bingen am Rhein
– Bitburg-Prüm
– Cochem
– Hunsrück
– Bad Kreuznach
– Oppenheim
– Trier-Saarburg
– Altenkirchen
– Rhein-Mosel
– Westerwald
(Dieter Meyer)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Älterer weißer VW Golf nach Unfall gesucht

Im Zusammenhang mit einem Streifunfall im Begegnungsverkehr auf dem schmalen Verbindungsweg zwischen ...

Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ in Selters wird geplant

50 Grundstücke werden künftig im Selterser Neubaugebiet „Am Sonnenbach“ zur Verfügung stehen. Es liegt ...

Träume werden wahr: Kulturzeit Hachenburg geht an den Start

Die engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hachenburger Kulturzeit freuen sich, dass sie nach ...

Verwaltung der VG Montabaur: Führungsteam neu formiert

Das Führungsteam in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur (VGV) hat sich neu formiert. Innerhalb eines ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Frontalzusammenstoß: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, dem 15. Juni gegen 16.36 Uhr kam es auf der Landesstraße 313 bei Eschelbach zu ...

Werbung