Werbung

Nachricht vom 27.11.2010    

Ausbau der L 255 in Roßbach ist abgeschlossen

Die Landesstraße 255 in Roßbach ist nun fertig abgeschlossen. Neben Zuschüssen vom Land Rheinland-Pfalz konnte die Wiedtalstraße erneuert werden. Bis zum Ende der Legislaturperiode im März 2011 stehen weitere Straßenbauprojekte auf dem Plan der Landesregierung.

Roßbach. Der Ausbau der Landesstraße 255 in Roßbach ist abgeschlossen. Seit Beginn dieses Jahres haben das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den regionalen Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, die Ortsgemeinde Roßbach sowie die Abwasserwerke, in einer Gemeinschaftsmaßnahme die Wiedtalstraße erneuert. Dies teilte Verkehrsminister Hendrik Hering mit.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Davon trägt das Abwasserwerk rund 640.000 Euro, auf das Land entfallen rund 370.000 Euro und die Gemeinde hat rund 190.000 Euro investiert. Der Abwasserkanal musste erneuert werden, in diesem Zuge wurden auch die Fahrbahn sowie die Abwasserrinnen auf einer Länge von etwa 950 Metern instand gesetzt. Dabei wurden zusätzlich Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung ergriffen. „Durch die wechselseitige Anordnung von Pflanzbeeten wird der Durchfahrt mit überhöhter Geschwindigkeit entgegengewirkt. Dies ist eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer“, betonte der Minister.



Trotz der angespannten Lage der öffentlichen Haushalte habe die Landesregierung das finanzielle Volumen für den Landesstraßenbau in den vergangenen Jahren auf hohem Niveau gehalten, so Hering weiter. „In der Legislaturperiode bis 2011 wurden rund 500 Millionen Euro in die Erhaltung, den Um-, Aus- sowie den Neubau unserer Landesstraßen investiert. Jährlich werden so rund 95 Millionen Euro für Bauinvestitionen eingesetzt, um den Zustand des Landesstraßennetzes zu sichern und weiter zu verbessern.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Sachbeschädigung in Hachenburg

Im Laufe des Wochenendes vom 17. Juni bis 20. Juni wurden durch bisher unbekannte Täter mehrere Deckenleuchten ...

Weitere Artikel


Vier Tage Rom mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e. V. veranstaltet Anfang Oktober 2011 eine viertägige Reise ...

Musical!Kultur bot eine glänzende Jubiläums-Gala

Wo alles angefangen hat, hat längst noch nicht alles sein Ende. Im Gegenteil: Musical!Kultur ist kreativer ...

Bad Marienberg zeigte sich im Lichtermeer

Von Donnerstag bis Sonntag besuchten Tausende den Weihnachtsmarkt in der Badestadt. „Unsere Stadt im ...

Höhr-Grenzhausen: Wildschwein wütete in Metzgerei

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ist am Samstagvormittag ein Wildschwein umhergeirrt. Es wütete ...

Der Empfang zum Weihnachtsmarkt gehört dazu

Rund 380 Gäste folgten der Einladung der Westerwald Bank zum diesjährigen Empfang anlässlich des Weihnachtsmarktes ...

Verkehrsunfall mit drei Toten und einem Schwerverletzten

Drei junge Männer im Alter von 19, 21 und 23 Jahren sind am frühen Freitagmorgen gegen 7.05 Uhr bei einem ...

Werbung