Werbung

Nachricht vom 27.11.2010    

Vier Tage Rom mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e. V. veranstaltet Anfang Oktober 2011 eine viertägige Reise nach Rom. Besichtigungen der Stadt und der Museen stehen auf dem Programm. Vorsitzender Hans Jürgen Wagner führt die Gruppe durch die Stadt. Wegen großen Andrangs sollte bereits jetzt gebucht werden.

Bad Marienberg. Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e. V. plant vom 1. bis 4. Oktober 2011 eine viertägige Reise nach Rom. Geleitet werden alle Besichtigungen und Museumsbesuche vom Vorsitzenden Hans Jürgen Wagner. Teilnehmen können maximal 21 Personen. Der Reisepreis beträgt etwa 730 Euro pro Person.

Folgende Leistungen sind im Preis eingeschlossen:
• Lufthansa-Flug ab Frankfurt
• Unterbringung in einem zentrumsnahen 4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück
• Transfer vom Flughafen Rom zum Hotel
• 1 Abendessen mit Folklore-Musik

Zusätzliche Kosten entstehen für:

• Transfer zum Flughafen Frankfurt
• Eintritt in die Vatikanischen Museen
• Verpflegung
• Fahrtkosten mit öffentl. Verkehrsmitteln in Rom
• Reiserücktrittsversicherung



Die Nachfrage für Romreisen in den Herbstferien ist generell sehr groß, deshalb muss bereits Anfang Dezember gebucht werden. Eine Anmeldung mit einer zehnprozentigen Anzahlung ist daher umgehend nötig.
Weitere Informationen gibt es unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur bot eine glänzende Jubiläums-Gala

Wo alles angefangen hat, hat längst noch nicht alles sein Ende. Im Gegenteil: Musical!Kultur ist kreativer ...

Bad Marienberg zeigte sich im Lichtermeer

Von Donnerstag bis Sonntag besuchten Tausende den Weihnachtsmarkt in der Badestadt. „Unsere Stadt im ...

Pfefferkuchenmarkt bot buntes Unterhaltungsprogramm

In Westerburg fand vergangenes Wochenende der traditionelle Pfefferkuchenmarkt statt. Viele Besucher ...

Ausbau der L 255 in Roßbach ist abgeschlossen

Die Landesstraße 255 in Roßbach ist nun fertig abgeschlossen. Neben Zuschüssen vom Land Rheinland-Pfalz ...

Höhr-Grenzhausen: Wildschwein wütete in Metzgerei

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ist am Samstagvormittag ein Wildschwein umhergeirrt. Es wütete ...

Der Empfang zum Weihnachtsmarkt gehört dazu

Rund 380 Gäste folgten der Einladung der Westerwald Bank zum diesjährigen Empfang anlässlich des Weihnachtsmarktes ...

Werbung