Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Architektur gestaltet Zukunft

Das letzte Juni-Wochenende ist traditionell ein Highlight für Architekturbegeisterte. Der „Tag der Architektur“ lädt diesmal mit einem hybriden Format ein, gute Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadträume zu entdecken.

Haus Westerwald in Caan. Foto: Fiona Körner, Kassel

Montabaur/Caan. Der Tag der Architektur ist das größte bundesweite Baukulturevent und lädt in Rheinland-Pfalz seit 1995 Bauinteressierte ein, aktuelle beispielhafte Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung niederschwellig zu erleben. Die Idee der offenen Türen ist leider besonders kritisch in der Pandemie. Nach der rein digitalen Durchführung im Vorjahr sind am Wochenende 26. und 27. Juni in einzelnen Häusern auch wieder Besichtigungen vor Ort möglich.

Die Region Westerwald ist mit den folgenden drei Projekten vertreten. Sie wurden von einer Fachjury zur Teilnahme ausgewählt:

Haus Himmelberg, Lessingstraße 5, 56410 Montabaur
Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Andreas M. Schwickert, Fachwerk4 | Architekten BDA, Wirges. Das moderne Wohnhaus für eine Familie bietet nicht nur einen virtuellen Rundgang auf der Internetseite der Architektenkammer, es öffnet auch am Samstag, 26. Juni, 15 bis 17.30 Uhr und Sonntag, 27. Juni, 11.30 bis 17.30 Uhr, seine Türen. Anmeldung erforderlich unter: https://bookingtda.de.

Haus WW, Hauptstraße 8, 56237 Caan
Architekt: Dipl.-Ing. Lucas Fernández-Trapa, heltwerk architekten, Caan heltwerk architekten, Caan.
Es gibt einen virtuellen Rundgang auf der Internetseite der Architektenkammer.

Lounge DIEz ARENA, Industriestraße 12, 65582 Diez
Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Marco Schefczik, NXT.SPC, Diez. Führungen: Samstag, 26. Juni, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Anmeldung erforderlich! E-Mail: d.whang@diezarena.de, Telefon: 06432 / 644600.

Allgemeine Startseite zum Tag der Architektur 2021: www.diearchitekten.org/tda. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Der Skulpturenweg Reckenthal: Kunstwerke im Gelbachtal bei Montabaur

Eine Ausstellung unter freiem Himmel, so könnte man die Rundwanderung des Skulpturenwegs in Montabaur ...

Betriebszweig Löwenbad Hachenburg wird vorgestellt

Die Energie- und Wasserwerke (VGWE) möchten wieder einen ihrer Betriebszweige vorstellen. In der letzten ...

Corona im Westerwaldkreis: Drei Neuinfektion und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 17. Juni 7.411 (+3) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Stadtbibliothek Montabaur erhält Fördergeld

Gabi Weber MdB freut sich sehr, dass die Stadtbibliothek Montabaur aus dem Programm „Kultur in ländlichen ...

Sachstandsabfrage zum Thema Kalamitätsholz

In den vergangenen Wochen hat sich Jenny Groß, CDU-Landtagsabgeordnete des Westerwaldkreises, vermehrt ...

Hendrik Hering: Nisterbrücke vor Vollendung

Im Frühjahr dieses Jahres hat der dritte Bauabschnitt der Nisterbrücke planmäßig begonnen und steht kurz ...

Werbung