Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Drei Neuinfektion und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 17. Juni 7.411 (+3) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell laut Gesundheitsamt 84 aktiv Infizierte.

Montabaur. Das Gesundheitsamt informiert, dass eine 66-jährige Frau aus der VG Wirges verstorben ist. Der relevante Inzidenzwert RKI des Kreises liegt bei
Donnerstag, 17. Juni 13,4
Mittwoch, 16. Juni 23,8
Dienstag, 15. Juni 27,7
Montag, 14. Juni 29,2
Sonntag, 13. Juni 30,2

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 16. Juni
Erst-Impfungen: 49.911
Hausärzte 31.964 (Stand 15. Juni)*
Zweit-Impfungen: 31.453
Hausärzte 15.911
* Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 770/27/739
Hachenburg 675/9/664
Höhr-Grenzhausen 520/6/511
Montabaur 1.346/24/1.311
Ransbach-Baumbach 687/18/664
Rennerod 591/13/570
Selters 665/15/649
Wallmerod 446/13/433
Westerburg 868/16/809
Wirges 843/12/823



Testmöglichkeiten im Westerwaldkreis
Ein Übersicht der Schnelltestangebote in Rheinland-Pfalz finden sie hier.

Eine Übersicht der Arztpraxen, die kostenpflichtige PCR-Tests anbieten, kann hier eingesehen werden.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


A 3 - AS Neuwied in den Abend- und Nachtstunden gesperrt

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Bereich der A3-Anschlussstelle (AS) Neuwied am 21. ...

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur ...

Einkaufsstadt Hachenburg unterstützt den Wäller Markt

Nachdem bereits elf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen AK, NR und WW eine Förderung für das digitale ...

Betriebszweig Löwenbad Hachenburg wird vorgestellt

Die Energie- und Wasserwerke (VGWE) möchten wieder einen ihrer Betriebszweige vorstellen. In der letzten ...

Der Skulpturenweg Reckenthal: Kunstwerke im Gelbachtal bei Montabaur

Eine Ausstellung unter freiem Himmel, so könnte man die Rundwanderung des Skulpturenwegs in Montabaur ...

Architektur gestaltet Zukunft

Das letzte Juni-Wochenende ist traditionell ein Highlight für Architekturbegeisterte. Der „Tag der Architektur“ ...

Werbung