Werbung

Nachricht vom 28.11.2010    

Musical!Kultur bot eine glänzende Jubiläums-Gala

Wo alles angefangen hat, hat längst noch nicht alles sein Ende. Im Gegenteil: Musical!Kultur ist kreativer denn je. Aber zum 10-jährigen Jubiläum ging man zurück an die Wurzeln und präsentierte im Daadener Bürgerhaus ein grandioses Programm mit einem Querschnitt aus mittlerweile sechs Musicals, die inzwischen über 100.000 Menschen in Europa begeistert haben.

"Gefährliches Spiel" trieben Rebecca Schmitz und Rainer Maaß. Fotos: anna

Daaden. Dort, wo alles seinen Anfang genommen hatte, dort sollte nun auch das 10-jährige Bestehen von Musical!Kultur Daaden gefeiert werden. Mit verschiedenen Liedern aus sechs Musical-Produktionen begeisterte der Verein sein Publikum im vollkommen ausverkauften Bürgerhaus. Vorsitzender Daniel Imhäuser begrüßte die Gäste und hielt eine kurze Rückschau auf die vergangenen Jahre. Insgesamt sieben Produktionen hat der Verein mittlerweile auf die Bühnen der Region gebracht. In 10 Jahren waren insgesamt 400 Mitwirkende daran beteiligt. Musical!Kultur hat Grenzen überschritten, trat in Frankreich, Irland und der Türkei auf und hat gut 100.000 Menschen unterhalten. "Wir feiern Jubiläum am Geburtsort im Bürgerhaus. Hier werden Musical-Helden reanimiert, die längst den Bühnentod gestorben sind. In Vorfreude haben wir Kostüme abgestaubt und Profis zurück in ihre Bühnenheimat geholt", sagte Imhäuser. Auch dies sei nun wieder eine Premiere, denn man habe bisher nie für nur einen Auftritt wochenlang geprobt.
Stellvertretend für die vielen Unterstützer in den vergangenen 10 Jahren bedankte sich Imhäuser beim Hauptsponsor Paul Schuster, dem Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Wolfgang Schneider. Die drei hatten auch jeweils einen kurzen Auftritt auf der Bühne. So wurde der Landrat, kaum dass er seine Gratulation und seine guten Wünsche für die weitere Zukunft ausgesprochen hatte, von Mr. Hyde im dichten Nebel gemeuchelt. Kurz zuvor hatte Rainer Maaß das Lied "Dies ist die Stunde" mit kräftiger, klarer Stimme gesungen, während er seinen Selbstversuch vorbereitete. "Mörder, Mörder", sangen das Ensemble und der Chor, während Mr. Hyde noch weiter Darsteller erkalten ließ und im Duett trieb er mit Rebecca Schmitz ein "gefährliches Spiel".
Ganz romantisch hingegen ging es erst einmal bei "Dracula" weiter. "Wir zwei" sangen Jennifer Halbe und Javier Fernandes Guirao im Duett. "Die Verfolgung des Bösen" nahm Konstantin Rözel mit dem Ensemble und der Unterstützung des Chores auf. Im Finale des Stücks standen dann alle gemeinsam (außer dem Chor) weiß gewandet auf der Bühne. Tausende von Seifenblasen schwebten auf die Bühne, während Louise Müller "Die ganz neue Welt" aus dem Musical "Sofies Welt" zum Besten gab.
Mit "Die schöne und das Biest" ging es nach der Pause weiter und das Ensemble sang und tanzte zum Stück "Das Dorf am Rande der Stadt". Danach kam der Auftritt des Sponsors Paul Schuster, der schweigend als Sessel auf die Bühne kam. Rebecca Schmitz und Frank Martini sangen derweil "Du hast mir Dein Herz geschenkt". Allmählich ging die Reise rückwärts dem Ende zu. "Fame" war damals die zweite Musical-Produktion des Vereins und somit das vorletzte der Musical Gala. Wieder wurde vom Ensemble gesungen und getanzt, womit sie den Text "Tanzen ist Schwerarbeit" entsprechend in Szene setzten. "Bring on tomorrow" - so lautete ein weiteres Stück aus "Fame", womit auch diese Episode abgeschlossen war. Die "Totale Finsternis" besangen Karen Müller und Rainer Maaß im Duett, bevor das Finale mit Konstantin Rözel, dem Ensemble und dem Chor den "Tanz der Vampire" auf die Bühne brachte.
Ebenfalls als Vampir trat Verbandsgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Schneider vor das Publikum und dankte dem Verein für das Geleistete und die vielen schönen Stunden die Musical!Kultur zahlreichen Menschen bereitet habe. Für die Zukunft wünschte er alles Gute. Zum Finale der Musical Gala sang Rebecca Schmitz "Music", doch das Publikum forderte stehend Zugabe und so gab es noch einmal das Lied "Du hast mir Dein Herz geschenkt" zu hören. Die Erfolgsgeschichte des Vereins ist letztlich auch an einzelnen Personen zu erkennen. Viele der heutigen Akteure, auf der Bühne, im Chor oder hinter den Kulissen sind schon die ganzen 10 Jahre dabei. Wie Kristin Knautz, die als Kind dazu kam und heute den Chor leitet. Das begleitende Orchester ist von ehemals vier Personen auf mittlerweile 30 Leute im Alter von 14 bis 65 Jahren angewachsen und durchaus noch in der Lage, weitere Musik begeisterte Leute aufzunehmen. Nicht nur Freundschaften, auch Verbindungen fürs Leben sind bei Musical!Kultur entstanden.
Zum 10. Geburtstag war auch eine mehr als 20-köpfige Delegation aus Fontenay-le-Fleury ins Daadetal gekommen, um mitzufeiern, darunter der ehemalige Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Luc Dupuy, und der derzeitige Vorsitzende Alain Riehl. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg zeigte sich im Lichtermeer

Von Donnerstag bis Sonntag besuchten Tausende den Weihnachtsmarkt in der Badestadt. „Unsere Stadt im ...

Pfefferkuchenmarkt bot buntes Unterhaltungsprogramm

In Westerburg fand vergangenes Wochenende der traditionelle Pfefferkuchenmarkt statt. Viele Besucher ...

Kunsthandwerkerinnenmarkt fand großen Anklang

Das Frauenzentrum Beginenhof aus Westerburg hatte am Sonntag zum Kunsthandwerkerinnnenmarkt in die Stadthalle ...

Vier Tage Rom mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e. V. veranstaltet Anfang Oktober 2011 eine viertägige Reise ...

Ausbau der L 255 in Roßbach ist abgeschlossen

Die Landesstraße 255 in Roßbach ist nun fertig abgeschlossen. Neben Zuschüssen vom Land Rheinland-Pfalz ...

Höhr-Grenzhausen: Wildschwein wütete in Metzgerei

In der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen ist am Samstagvormittag ein Wildschwein umhergeirrt. Es wütete ...

Werbung