Werbung

Nachricht vom 29.11.2010    

Pfefferkuchenmarkt bot buntes Unterhaltungsprogramm

In Westerburg fand vergangenes Wochenende der traditionelle Pfefferkuchenmarkt statt. Viele Besucher waren gekommen, um das Weihnachtsdorf mit seinen Buden zu bewundern und bei eisigen Temperaturen Glühwein zu genießen.

Der Pfefferkuchenmarkt in Westerburg am vergangenen Wochenende war gut besucht. Fotos: Ulrike Preis

Westerburg. Wieder einmal bot der Westerburger Pfefferkuchenmarkt den unzähligen Besuchern ein buntes Unterhaltungsprogramm. Wie ein kleines gemütliches Weihnachtsdorf präsentierten sich die vielen, liebevoll geschmückten Verkaufshütten auf dem Alten Markt. Eine dicke Schicht Rindenmulch und Heizstrahler sorgten sowohl für angenehme Temperaturen als auch eine gemütliche Atmosphäre. Überall trafen sich Jung und Alt, um in froher Runde die vielen süßen und deftigen Köstlichkeiten zu genießen und nach Geschenkideen Ausschau zu halten. Weihnachtslieder und Tannenduft stimmten auf die Adventszeit ein. In der großen „Krippe“ boten Vereine und Gruppen aus dem Westerburger Land ein buntes Rahmenprogramm, welches von den Besuchern mit kräftigem Beifall honoriert wurde. Mit von der Partie waren auch Kindergärten und Schulen, die mit Gedichten, Geschichten, Gesang und Musik das Publikum zu begeistern wussten. So gab es von Donnerstag bis Sonntag ein unterhaltsames Treiben rund um den Weihnachtsbaum. Kinderkarussell, Märchenaufführungen und Schäfchen streicheln gehörten ebenso dazu wie der tägliche Besuch vom Nikolaus. Dieser hatte auch im bunten Märchenspiel des Verschönerungsvereins seinen festen Platz. Am verkaufsoffenen Sonntag bot der Pfefferkuchenmarkt den Besuchern aus Nah und Fern einen beliebten Treffpunkt. (upr)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerkerinnenmarkt fand großen Anklang

Das Frauenzentrum Beginenhof aus Westerburg hatte am Sonntag zum Kunsthandwerkerinnnenmarkt in die Stadthalle ...

Behinderte Menschen und die Barrieren des Alltags

Vor welchen Problemen stehen Behinderte im "normalen" Alltag? Dieser Frage geht der aus Wirges stammende ...

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Bald naht wieder der Weihnachtsstern. Aus diesem Grund wollen drei Chöre und einige junge Musiker am ...

Bad Marienberg zeigte sich im Lichtermeer

Von Donnerstag bis Sonntag besuchten Tausende den Weihnachtsmarkt in der Badestadt. „Unsere Stadt im ...

Musical!Kultur bot eine glänzende Jubiläums-Gala

Wo alles angefangen hat, hat längst noch nicht alles sein Ende. Im Gegenteil: Musical!Kultur ist kreativer ...

Vier Tage Rom mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e. V. veranstaltet Anfang Oktober 2011 eine viertägige Reise ...

Werbung